Ehrenamt / Freiwilligenarbeit

Weil Freiwilligenarbeit unbezahlbar ist!

Unbenannt

Gastbeitrag von Karolina Kartus von Social Held Trotz der Einschränkungen der Corona-Krise war das freiwillige Engagement in den ersten Monaten beeindruckend. Jetzt ist es an der Zeit, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die während der Krise aktiviert wurden, weiterhin ehrenamtlich tätig bleiben. Wir glauben, dass Freiwilligenarbeit etwas für alle ist! Deswegen haben wir Social Held, …

Weil Freiwilligenarbeit unbezahlbar ist! Weiterlesen »

Wie finde ich mein Ehrenamt in Deutschland?

Immer wieder erreichen uns Mails mit Fragen rund um Freiwilligendienste in Deutschland: Was gibt es für Projekte? Wie lange kann ich mich engagieren? Ich möchte mit Geflüchteten arbeiten, wo finde ich hier gute Projekte? Ich bin aus einem anderen EU-Land und möchte gerne in Deutschland freiwillig arbeiten, um mein Deutsch zu verbessern – wie mache …

Wie finde ich mein Ehrenamt in Deutschland? Weiterlesen »

Was ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)?

Lernen fürs Leben! Ob als Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Überbrückung eines Wartejahres, Praxisjahr zwischen Matura und Studium oder als Zivildienstersatz: das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sorgt für eine unvergessliche Zeit, eine unglaubliche Horizonterweiterung und für eine wichtige Zeile im Lebenslauf. FSJ – Was ist das? Meistens sind es Jugendliche zwischen 18 und 24 Jahren, die sich für …

Was ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)? Weiterlesen »

Freiwillige gesucht! Ehrenamt in Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland engagieren sich freiwillig, und das nicht erst seit den großen Migrationsbewegungen 2015. Damals haben sich viele Menschen für geflüchtete Menschen eingesetzt, sei es als Helfer_innen bei Erstaufnahmestellen, an den Bundesgrenzen, an Bahnhöfen. Dieses Engagement hat sich im Laufe der Zeit verändert, Bedürfnisse haben sich gewandelt. Zahlreiche Menschen sind weiterhin aktiv, …

Freiwillige gesucht! Ehrenamt in Deutschland Weiterlesen »

Aktiv werden! Ehrenamtliches Engagement in Österreich

Die Möglichkeiten, sich in Österreich ehrenamtlich zu engagieren sind vielfältig – die Aufgaben von Freiwilligen reichen von Deutschnachhilfe für Geflüchtete über Besuche in Senior_innenheimen bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene humanitäre und ökologische Organisationen. Auch das sogenannte Online-Volunteering erfreut sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit. Motivation Alle, die soziale Verantwortung übernehmen und sich für ihre Mitmenschen oder …

Aktiv werden! Ehrenamtliches Engagement in Österreich Weiterlesen »

Freiwilliges Umweltjahr

Ein Freiwilliges Umweltjahr FUJ bietet die Möglichkeit, 6–12 Monate freiwillig bei einer Einsatzstelle im Umwelt-, Naturschutz und Nachhaltigkeitsbereich in ganz Österreich mitzuarbeiten. Durch das FUJ lassen sich praktische Einblicke in die vielfältige Arbeit von bekannten Umwelt- und Naturschutzorganisationen, wie Greenpeace, WWF, Klimabündnis, Naturparks u.v.m., gewinnen. Nach Vollendung des 18. Lebensjahres können sich junge Menschen in …

Freiwilliges Umweltjahr Weiterlesen »

Weißes Stroh – mein Freiwilligendienst mit VOLUNTARIS

3 Monate als Physiotherapeutin in Südamerika Erfahrungsbericht von Andrea Nießner Im Winter 2012/13 habe ich 3 Monate als Physiotherapeutin in Salinas de Guaranda / Ecuador gearbeitet. Schon lange wollte ich abseits touristischer Routen nach Lateinamerika reisen, und im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes meine Berufs- und Lebenserfahrung einbringen. Als PhysiotherapeutIn braucht man nicht viel mitzunehmen: als Werkzeuge …

Weißes Stroh – mein Freiwilligendienst mit VOLUNTARIS Weiterlesen »

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.