Berater:in für sozial-ökologische Entwicklung in Forstwirtschaftsprojekt

Politik & Menschenrechte
Dienstort Beira
Dienstverhältnis Vollzeit
Veröffentlicht am 16.12.2024

HORIZONT3000

horizont3000 – Österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit sucht für einen zweijährigen Personaleinsatz in Beira (Mosambik) eine:n

Berater:in für sozialökologische Entwicklung in Forstwirtschaftsprojekt

LevasFlor ist ein Sozialunternehmen, das sich einer nachhaltigen Forstwirtschaft verschrieben hat. Es ist zu 100 Prozent FSC zertifiziert und unterstützt die lokale Bevölkerung mit Gesundheitsdiensten, Schulbildung und Berufsausbildung.

LevasFlor sucht eine:n Berater:in, um die Nachhaltigkeit der Projekte durch innovative, sozial inklusive und ökologische Strategien zu fördern. Ziel dieser Position ist es, Ökologie (Schwerpunkt Agroökologie) mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden und eine effektive Projektverwaltung zu gewährleisten.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Schulungen zu agroökologischen Praktiken, z. B. agroforstwirtschaftliche Systeme, Wassermanagement, Genossenschaften, Verarbeitung usw.
  • Unterstützung bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen für ein besseres Abfallmanagement
  • Förderung und Stärkung der Kooperativen und gemeinschaflichen Organisationen
  • Unterstützung bei der Organsiationsentwicklung
  •  Entwicklung und Umsetzung sozial integrativer und ökologischer Strategien
  • Unterstützung in der Umsetzung und Administration von Projekten
  • Beratung bei der Vorbereitung von neuen Projekten und Fundraising-Initiativen
  • Bei entsprechender Qualifikation ev. Durchführung von therapeutischen Aktivitäten zur emotionalen Unterstützung der Begünstigten und Mitarbeitenden, um Resilienz und Wohlbefinden  zu stärken.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master. Ausbildung(en) in relevanten Bereichen wie Agroforstwirtschaft, Umwelttechnik, kommunale Entwicklung, ev. Psychologie, Pädagogik, Gender Studies, Soziologie.
  • Erfahrung mit nachhaltigen land-/forstwirtschaftlichen Praktiken sowie mit Projekten, die agrarökologische Praktiken fördern
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Organisationsentwicklung von nachhaltigen Projekten
  • Erfahrung mit Empowerment und Entwicklung von marginalisierten Gruppen
  • Kenntnisse in Fundraising und Projektplanung
  • Gute analytische Fähigkeiten, sehr gute Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Koordination
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und interkulturelle Sensibilität
  • Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit.
  • Portugiesisch oder sehr gutes Spanisch (Bereitschaft rasch Portugiesisch zu lernen)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft für häufige Reisen in einfache Wohnverhältnisse.

Unsere Leistungen

Nähere Informationen zu den finanziellen Leistungen finden Sie unter den .
Die Stelle wird ehestmöglich besetzt. Die nächste Einsatzvorbereitung in Wien findet vom 29.09. – 17.10.2025 statt.

Ihr Umfeld

Partnerorganisation

LevasFlor ist ein nachhaltiges Forstwirtschaftsunternehmen mit Sitz in Beira, Mosambik. Die Forstkonzession von LevasFlor befindet sich in den Bezirken Cheringoma und Muanza, etwa 7 Autostunden von Beira entfernt. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat das Unternehmen einen bemerkenswerten Weg in Richtung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Forstwirtschaft eingeschlagen.

Von Anfang an verpflichtete sich LevasFlor, eine 100-prozentige FSC-Zertifizierung zu erlangen, um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit steht. Zusätzlich zu seinen forstwirtschaftlichen Aktivitäten übernimmt LevasFlor eine ganzheitliche Verantwortung für die ansässige Bevölkerung, indem es Gesundheitsfürsorge, Schulbildung und Berufsausbildung anbietet.

Ergänzend zu diesen Bemühungen arbeitet die LevasFlor-Stiftung (FLF), die 2023 als gemeinnützige Organisation gegründet wurde, eng mit LevasFlor zusammen, um Projekte für die örtliche Bevölkerung fortzuführen. Das Hauptziel der FLF ist die Stärkung der Gemeinden, die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, die Entwicklung alternativer Lebensgrundlagen und die Förderung des Wachstums von Kleinunternehmen in den Gemeinden.
(Siehe dazu:

Ort des Einsatzes

Sie werden die meiste Zeit in der Forstkonzession von LevasFlor verbringen, einem abgelegenen Gebiet mit begrenzter Infrastruktur. Strom ist nicht immer verfügbar, was den Internetzugang beeinträchtigt. Sie müssen bereit sein, sich auf schwierige Bedingungen wie fehlende Ressourcen und Isolation einzustellen.

Die Stromversorgung der Forstkonzession erfolgt über einen Generator, der in der Regel während der Arbeitszeiten  in Betrieb ist. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit eigenem Bad oder Gemeinschaftsbad, beide mit Warmwasser, je nach Verfügbarkeit. Außerdem gibt es eine Gemeinschaftsküche, die allen Gästen zur Verfügung steht. Wochentags steht ein Koch zur Verfügung.

Der Transport von Beira zur Forstkonzession kann mit dem Auto oder dem Zug erfolgen, je nach Verfügbarkeit des Fahrzeugs und des Fahrers sowie der geplanten Aktivitäten. Zu Beginn wird erwartet, dass Sie mindestens 70 % Ihrer Arbeitszeit in der Forstkonzession verbringen.

.

Wir akzeptieren Bewerbungen über unser Jobportal unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Eine EU-Staatsbürgerschaft oder eine gültige Arbeitserlaubnis für Österreich sind für eine Anstellung Voraussetzung. horizont3000 ist bestrebt, Sicherheit zu bieten und Schaden jeglicher Art von Mitarbeiter:innen, Angehörigen, Kindern und der Gemeinschaft, mit der sie interagieren, abzuwenden. Bei der Einstellung werden daher höchste Standards wie die Überprüfung von Vorstrafen angewendet. Alle Mitarbeiter:innen müssen den Verhaltenskodex einhalten.

Ähnliche Jobs

138490
19794