Projektleiter:in 25-35 Wochenstunden

Projektleiter:in 25-35 Wochenstunden

Jugend Eine Welt – Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit ist eine österreichische Non-Profit-Organisation, die sich seit mehr als 25 Jahren weltweit für die Verbesserung der Lebensperspektiven von benachteiligten Kindern und Jugendlichen einsetzt. Unter dem Leitgedanken „Bildung überwindet Armut“ unterstützt Jugend Eine Welt Hilfsprojekte, Schulen, Straßenkinder-Programme und Bildungszentren in Asien, Afrika, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Osteuropa. Jugend Eine Welt ist österreichweit eine der größten Trägerorganisationen im Bereich der internationalen Freiwilligeneinsätze und bietet auch Freiwilligen in Österreich Möglichkeiten zum Engagement.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtkoordination des Programms: Antragstellung, Berichtslegung, Weiterentwicklung, Koordination von
    4 Projektmitarbeiter:innen, Erstellung und Verwaltung des Projektbudgets
  • Services für Entsendeorganisationen:
    • Implementierung von Qualitätsstandards für internationale Freiwilligeneinsätze
    • Einsatz für gute Rahmenbedingungen von Freiwilligeneinsätzen bei öffentlichen Stellen
    • laufender Kontakt mit und Information von Entsendeorganisationen
    • Pflege und Erweiterung des Netzwerks
    • Krisenmanagement
  • Kontakt mit Fördergeber:innen, Partner:innen, Multiplikator:innen,B. Austrian Development Agency, Sozialministerium, Jugendinfostellen etc.
  • Fundraising für WeltWegWeiser und weitere Programme im Bereich Freiwilligeneinsätze und Bildungsarbeit
  • Mitarbeit an anderen Projekten im Bereich Freiwilligeneinsätze und Bildungsarbeit (abhängig vom Stundenausmaß)

Das Monatsbruttogehalt für diese Position liegt je nach Qualifikation und Erfahrung bei mindestens EUR € 2.894,66 auf Basis von 40 Wochenstunden.

Ihr Profil

  • Identifikation mit den Zielen und Werten von Jugend Eine Welt
  • Fachliche Expertise im Bereich Freiwilligeneinsätze im Ausland oder im Inland
  • Erfahrung im Projektmanagement und im Fundraising (v.a. Antrags- und Budgeterstellung sowie Berichtslegung für öffentliche und private Fördergeber:innen)
  • Erfahrung in der Koordination von Teams von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit Netzwerken und/oder im Qualitätsmanagement von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Umsetzungsstärke, Organisationstalent
  • Sicheres Auftreten und kommunikatives Geschick

Ihre Entwicklungschancen

  • Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit starker internationaler Vernetzung
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeit
  • Bezahlte Mittagspause sowie zahlreiche zusätzliche Sozialleistungen
  • Attraktive, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsausflüge und sonstige Mitarbeiter:innenevents (u.a. Weihnachtsfeiern, Sommerfeste)

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte via E-Mail an Katharina Unger unter bewerbungen@jugendeinewelt.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lebenslauf
Bewerbungsschreiben
Sonstige Dokumente
Verpasse keine Jobs mehr und erhalte die neuesten Stellenausschreibungen von NGOjobs per E-Mail.
Ich bin einverstanden, dass zukünftig mein Bewerbungsprofil von Arbeitgeber:innen eingesehen werden darf.

Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an bewerbungen@jugendeinewelt.at.

74791
Job-ID: 74791
22827
20089
0
AT
german

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.