Position der geschäftsführenden Intendanz

Position der geschäftsführenden Intendanz

neu zu besetzen, die die künstlerische und wirtschaftliche Leitung übernimmt.

Gelegen am Rande der dichtesten Theaterlandschaft der Welt, ist das Schlosstheater Moers eines der kleinsten Stadttheater Deutschlands, das seit seiner Gründung 1975 mit seinen Inszenierungen und Projekten in der Stadt und überregional Akzente setzt. Dies führte zu Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Prämierungen beim NRW-Theatertreffen und zur Verleihung des Theaterpreises des Bundes. In einem engagierten Team mit derzeit fünf Schauspieler*innen und insgesamt 23 Mitarbeitenden entsteht auf der Bühne und im gesamten Stadtraum ein vielfältiges, gesellschaftspolitisch und ästhetisch profiliertes Programm mit fünf Neuproduktionen pro Spielzeit sowie kleineren Formaten.

Darüber hinaus gehören partizipative Bürger*innen- und Rechercheprojekte zum bisherigen Profil des Theaters, das die Stadt mit ihren Themen und Orten einbezieht. Dies hat zu Kooperationen mit zahlreichen kulturellen und sozialen Initiativen in Moers und der Region sowie der Freien Szene geführt.

Seit 2006 hat das STM eine eigenständige theaterpädagogische Abteilung, die mit zwei Stellen besetzt ist und eine intensive theaterpädagogische Arbeit mit drei Spielclubs und 10 Schulkooperationen sowie die Ausrichtung des jährlich stattfindenden Kinder- und Jugendtheaterfestivals »Penguin's Days« leistet. Besonderer Wert wird auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung des Angebots für Kinder und Jugendliche sowie die Öffnung in die gesamte Stadtgesellschaft gelegt.

Als Spielorte stehen das Schlosstheater (100 Plätze), das Pulverhaus (25), die Kapelle (45) und das Studio (50) zur Verfügung. Das Studio soll mit den Räumen für Verwaltung, Werkstätten und dem Spielort nach dem Willen des Rates mittelfristig ersetzt werden.

Von der neuen Theaterleitung wird erwartet:

ein starkes künstlerisches Konzept, das die Tradition des Hauses fortschreibt, ohne dass dabei Ästhetik oder darstellerische Formen vorgegeben sind

Pflege und Entwicklung des Ensembles, bei dem Gäste die Ausnahme bilden

die Erarbeitung von eigenen Inszenierungen

Erfahrungen in einer Leitungsfunktion am Theater

wirtschaftliches Denken und kaufmännische Fähigkeiten

Erfahrungen in der Drittmittelakquise

Kommunikationsstärke, respektvolle und teamorientierte Führung, vertrauensvolle und diskriminierungsfreie Zusammenarbeit mit allen festen und freien Mitarbeitenden

die Pflege und der Ausbau von Kooperationen mit anderen sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Institutionen in Stadt und Region sowie der freien Szene. Eine weitere Diversifizierung im Programm, bei der Publikumsentwicklung und im Team der Mitarbeitenden ist ausdrücklich erwünscht.

Als Vertragslaufzeit sind fünf Jahre (mit Option auf Verlängerung) vorgesehen. Die Schlosstheater Moers GmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung als Person oder Team mit den üblichen Unterlagen und konzeptionellen Überlegungen bis zum 29.10.2023 vorzugsweise per E-Mail im pdf-Format an:

baerbel.angele@schlosstheater-moers.de oder

STM-Findungskommission, Kastell 6, 47441 Moers

Hinweis zum Datenschutz

Mit einer Bewerbung übermitteln Sie uns personenbezogene Daten. Wir werden diese Daten ausschließlich zum Zweck der Verfahrensabwicklung in der Findungskommission verarbeiten und ein Jahr nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens speichern. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.

Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.

Jetzt schneller als alle anderen Bewerber:innen sein: Noch kannst du die erste Bewerbung für diese Stelle über NGOjobs abschicken.
74785
Job-ID: 74785
35028
0
DE
german

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.