Mitarbeiter*in für internationale Zusammenarbeit (m/w/d)
Wien | 30h / Woche | ab sofort
Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen! Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf begleiten wir sie in die Zukunft und müssen dafür im Hier und Jetzt gemeinsam anpacken.
In dieser Rolle unterstützt du unsere Verantwortliche für Föderationsagenden in administrativen Belangen sowie in Projekten. Die Föderation SOS-Kinderdorf umfasst den Dachverband SOS-Kinderdorf International aber auch andere nationale SOS-Kinderdorf Vereine.
Deine Aufgaben
- Konzeptionelle und strukturelle Mitarbeit in verschiedenen Projekten der Internationalen Zusammenarbeit (Internationale Beziehungen in einer Föderation, Governance, Compliance, Kinderschutz,…)
- Mitarbeit zu unterschiedlichen Themen (zB Operationalisierung von internationalen Richtlinien in Österreich)
- Beobachten föderaler Entwicklungen und Ableitung von weiteren Handlungsbedarfen
- Unterstützung bei administrativen und operativen Tätigkeiten (z.B.: Übersetzungsarbeit, Präsentationen gestalten, Excel-Listen führen)
- Inhaltliche Aufbereitung von schriftlicher Kommunikation (Briefe, Einladungen, Präsentationen, …)
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Sicherstellung einer transparenten und einheitlichen Prozessdokumentation
- Inhaltliche und administrative Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Dienstreisen
- Recherchetätigkeit und Aufbereitung von themenspezifischen Informationen (z.B.: Kinderschutzstandards)
- Organisation von Veranstaltungen (inkl. Betreuung von Gästen)
- Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten
Was du mitbringst
- Akademischer Abschluss (z.B.: Internationalen Beziehungen, Internationaler Entwicklung, Politik- & Verwaltungswissenschaften, Internationales Management, Menschenrechte, oder vergleichbare Qualifikationen)
- (Erste) einschlägige Berufserfahrungen in einer internationalen Organisation (öffentlich oder im INGO Bereich)
- Interesse an internationaler Organisationsentwicklung und Compliance-Themen, insb. in einer Föderation
- Die Fähigkeit, den Überblick zu bewahren in komplexen und dynamischen Umfeldern
- Sensibilität im Umgang mit und Interesse an Kinderschutzthemen
- Ausgezeichnete Englisch und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, zusätzliche Sprachen sind von Vorteil
- Sehr gute Computer-Kenntnisse (MS-Office)
- Schnelle Auffassungsgabe, Erkennen von Prioritäten
- Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Diskretion
- Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen
Was dich erwartet
SOS-Kinderdorf ist eine der größten und innovativsten NGOs mit einem jährlichen Umsatz von € 148 Mio. in Österreich. Das gibt unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit, aber auch viele Möglichkeiten. Dich erwartet ein großer Gestaltungsspielraum mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben innerhalb einer sehr kollegialen Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien. Darüber hinaus bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office, sowie Unterstützung bei Weiterbildungen und viele weitere Vorteile und Benefits (z.B.: bezahltes Sabbatical nach 5 Jahren, Zukunftsvorsorge, Kinderzulage).
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 30 Wochenstunden mind. € 2.364,42. Für eine exakte Berechnung werden deine Vordienstzeiten berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.03.2023!
Die Kontaktperson für diese Stelle:
Alina Vetter | Prozessverantwortliche für Föderationsagenden
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.