Theologische:r Grundsatzreferent:in
mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
theologische Grundlegung und Profilierung der Arbeit des Diözesanrates, der Katholikenräte in Regionen, Landkreisen, Dekanaten und Pfarreien
Analyse gesellschaftlicher, politischer und kirchlicher Entwicklungen sowie Klären theologischer und sozialethischer Grundfragen für Vorstand, Sachausschüsse und Arbeitskreise
Erstellen von Vorlagen für den Vorsitzenden und den Vorstand des Diözesanrates mit Hintergrundinformationen für Vorträge, Veröffentlichungen und gesellschaftspolitische Stellungnahmen
Leiten und Durchführen von Projekten und Initiativen zu aktuellen gesellschafts- und kirchenpolitischen Fragen
theologisch-ekklesiologische Fundierung von Fortbildungskonzepten für Katholikenräte und Verbände
Entwickeln inhaltlicher und methodischer Konzepte für Klausur- und Studientagungen
Netzwerkarbeit zwischen Pfarreiebene, mittlerer Ebene und Diözesanebene sowie Mitarbeit bei der Koordination
der Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Anforderungsprofil
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der katholischen Theologie (Magister/Dipl.-Univ.)
Erfahrungen in der Arbeit mit katholischen Räten und Verbänden sowie Kompetenzen in christlicher Sozialethik, Erfahrung in Projektmanagement wünschenswert
sicheres, zugewandtes und empathisches Auftreten sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
Befähigung zu konzeptioneller Arbeit sowie Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
sehr gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office
Zugehörigkeit zur katholischen Kirche.
Wir bieten Ihnen
eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote »Spiritualität leben«
zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 15.10.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9472.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.