Trainer:innen (m/w/d)

Bildung & Forschung
Politik & Menschenrechte
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort 1050 Wien
Dienstverhältnis Geringfügig / Mini-Job/ Teilzeit
Veröffentlicht am 07.01.2025

ZARA Training gGmbH

Die ZARA Training gemeinnützige GmbH wurde im Februar 2014 vom Verein ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit gegründet und ist mit dessen Präventions- und Bildungsarbeit betraut. Wir erweitern den Pool an Trainer:innen, die diese Arbeit mit uns umsetzen, im Februar 2025. Dafür suchen wir erfahrene Trainer:innen in Wien/NÖ/STMK, die mit uns zu einer rassismuskritischen Gesellschaft und einem respektvollen Umgang miteinander sowohl on- als auch offline beitragen möchten.

Trainer:innen (m/w/d) als freie Dienstnehmer:innen gesucht
(Wien/NÖ/STMK)

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops gemeinsam mit 1 Co-Trainer:in

– Zielgruppen: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

– Themengebiete: Diversität, Rassismus, Zivilcourage, Gewalt und Hass im Netz

  • Weiterentwicklung der bestehenden Lerninhalte und Methoden

Wir bieten:

  • Selbständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit von hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Einführung in die Aufgabenbereiche im Rahmen des Onboardings im Februar
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Austausch im Team
  • Für einen halbtägigen Workshop inkl. Vor- und Nachbereitung ein Honorar von mind. €262 brutto, für einen ganztägigen Workshop inkl. Vor- und Nachbereitung mind. €395 brutto

Was Sie für diese Stelle auszeichnet:

  • Identifikation mit Grundsätzen und Zielen von ZARA
  • Sehr gute Kenntnisse der Diskurse zu Diversität, Rassismus und/oder dem Themenfeld Hass im Netz
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Abgeschlossenes Studium in den Studiengängen Lehramt/Pädagogik/Soziale Arbeit/Psychologie/ Sozialwissenschaft/Rechtswissenschaften bzw. anderen relevanten Studiengänge oder Berufsausbildung und breite Trainingserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu oben genannten Themen
  • (Frei)berufliche und ehrenamtliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen von Vorteil
  • Zeitkontingent für mind. 3 Workshops/Monat vormittags unter der Arbeitswoche
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität

ZARA lebt Vielfalt im Team und lädt Menschen, die Rassismus- oder Diskriminierungserfahrungen gemacht haben und/oder sich in einer gesellschaftlich benachteiligten Position befinden, ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, einschlägige ergänzende Dokumente) mit dem Betreff „Bewerbung“ bis zum 19. Jänner 2025 an Bianca Schönberger unter info@zara-training.at

Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig.

Für Rückfragen stehen wir unter dieser Mailadresse ab dem 7. Jänner zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche finden Ende Jänner/Anfang Februar statt.

Für erfolgreiche Bewerber:innen findet am 22. und 23. Februar 2025 von 9-17 Uhr eine zweitägige Fortbildung und am 01.03.2025 von 9-13 Uhr eine halbtägige Fortbildung in Präsenz in Wien statt mit jeweils 100% Anwesenheitspflicht. Diese Ausbildung ist für die Teilnehmer:innen kostenlos, Kosten für die Anreise werden übernommen.

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Bianca Schönberger

E-Mail schreiben

139967
32892