ARCHEMED - Ärzte für Kinder in Not
Geschäftsführung; Geschäftsleitung; geschäftsführende Person (m/w/d)
Allgemeine Informationen
- Organisationstyp: Nichtregierungsorganisation (NGO)
- Teamgröße: 3 Angestellte ca. 250 Ehrenamtliche in 25 Teams, 3.000 Einsatztage in Entwicklungsländern
- Jahresbudget: 1.500.000 €
- Dienstort: Möhnesee, Kreis Soest
- Berichtslinie: Vorstand
Unsere NGO engagiert sich seit mehreren Jahren leidenschaftlich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Kindern in Not, mit besonderem Schwerpunkt auf Eritrea. Wir arbeiten eng mit lokalen Partner*innen zusammen, um nachhaltige Projekte zur medizinischen Grundversorgung, Prävention, Aufklärung und Akutversorgung zu realisieren. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität und Überlebenschancen vulnerabler Kinder zu erhöhen und langfristige Perspektiven für ihre Entwicklung zu schaffen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Strategische Leitung der NGO unter Berücksichtigung der Mission und Vision
- Operative Steuerung und Weiterentwicklung aller Projekte und Programme
- Mitarbeiterführung und Personalentwicklung eines kleinen Teams
- Budgetverantwortung und effiziente Mittelverwendung gemäß gemeinnütziger Standards
- Fundraising und Pflege von Beziehungen zu Förderern, Stiftungen und öffentlichen Geldgebern
- Repräsentation der Organisation gegenüber Partnern, Politik, Medien und Öffentlichkeit
- Monitoring & Evaluation von Projektergebnissen und Wirkungsanalyse
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, steuerlicher und förderrechtlicher Vorgaben
- Berichtswesen an den Vorstand und externe Förderinstitutionen
- Weiterentwicklung der NGO gemäß Satzung und Leitbild
- Enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Projektleitern
- Regelmäßige Reisen ins Schwerpunktland Eritrea und andere Projektländer zur Projektsteuerung und -überwachung sowie Beziehungspflege zu lokalen Partner*innen
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise in einem relevanten Bereich (z. B. Nonprofit-Management, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Politikwissenschaft)
- Fundierte Kenntnisse in Projekt- und Finanzmanagement
- Erfahrung in der Mittelakquise (Fördermittel, Spenden, Sponsoring)
- Gute Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Zuwendungs- und Vergaberecht
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen
- Ausgeprägte Führungs- und Entscheidungskompetenz
bei einem kooperativen Führungsstil - Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Denken
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen und Organisationsgeschick
- Identifikation mit den Werten und Zielen der NGO
Wünschenswert
- Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit oder im entwicklungspolitischen Kontext
- Berufserfahrung in leitender Position, vorzugsweise im NGO-/Non-Profit-Bereich,
- Netzwerk in der Zivilgesellschaft, öffentlichen Förderlandschaft
- Italienische Sprachkenntnisse
Wir bieten
- Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einer dynamischen NGO
- Großen Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Initiativen
- Engagiertes, unterstützendes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Intensive Zusammenarbeit mit internationalen Partner*innen, insbesondere in Eritrea
- Möglichkeit, unmittelbar zur Verbesserung der Lebensumstände von Kindern in Not beizutragen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fortbildungsangebote
- Leistungsgerechte Vergütung im Rahmen der Möglichkeiten nach TV-L NRW
- Regelmäßige Supervision und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
Hinweis zum Kinderschutz
Als Organisation, die sich für den Schutz und das Wohlergehen von Kindern einsetzt, erwarten wir von allen Mitarbeitenden und Bewerber*innen die uneingeschränkte Anerkennung und Einhaltung unserer Kinderschutzrichtlinien. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist vor Einstellung vorzulegen.
Chancengleichheit und Diversität
Unsere NGO fördert Chancengleichheit und wertschätzt Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Für Rückfragen steht unser Team gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Organisation, unseren Projekten und aktuellen Entwicklungen finden Sie auf unserer Webseite.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen, in einer PDF-Datei. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an h.boemer@archemed.org.
Bewerbungsfrist 31.8.2025