
2011 haben wir die Plattform NGOjobs.eu ins Leben gerufen, bei der sich alles um das Thema „Arbeiten im Non-Profit Sektor“ dreht. Unser Anliegen? Wir zeigen auf, wie spannend der Non-Profit Sektor als Arbeitsmarkt ist und welche Vielfalt es an sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.
Wir waren die erste Jobplattform in der DACH-Region, die sich dem Thema „Jobs mit Social Impact“ oder „sinnstiftende Arbeit“ gewidmet hat und tun dies seit über 10 Jahren. Bei uns findet man Fragen auf folgende häufige Fragen:
- Was ist eine NGO?
- Welche NGOs gibt es in Österreich?
- Wofür setzen sich NPOs und gemeinnützige Vereine ein?
- Wie finde ich einen Job in einer NGO?
- Wie bewerbe ich mich bei einer NGO?
Was beinhaltet NGOjobs.eu?
- Nachhaltige und soziale Jobs und Praktika im Non-Profit Bereich (Jobbörse)
- Liste von Non-Profit Organisationen, NGOs, NPOs und Vereinen (NGO-Verzeichnis)
- Erfahrungsberichte von NGO-MitarbeiterInnen, PraktikantInnen und Ehrenamtlichen
Die Mission
Einerseits
Jobs im Non-Profit-Sektor werden unter anderem aus Kostengründen häufig informell, zB über persönliche Kontakte oder E-Mailverteiler ausgeschrieben. Ein Jobinserat in den großen Jobbörsen und Zeitungen können sich kleinere Vereine nicht leisten. Somit werden Stellenausschreibungen immer im selben Personenkreis zirkuliert und es ist für NPOs schwieriger als für andere Branchen, gutes Personal zu finden.
Andererseits
Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem sinnstiftenden Job, bei dem sie das Gefühl haben etwas zur Gesellschaft beizutragen als nur für „die Firma“.
Die Mission von NGOjobs ist daher, eine Online-Plattform für die NPO-Community zu sein. NPOs können zu branchenbedingt günstigen Preisen ihre Stellenausschreibungen veröffentlichen und ein Arbeitgeber*innenprofil erstellen. Jobsuchende finden eine Vielfalt an bezahlten Jobs, Praktika und ehrenamtlichen Stellen in Bereichen wie Umweltschutz, Menschenrechte oder der Flüchtlingsarbeit.