Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT)
Die Servicestelle digitaleSenior:innen unterstützt Bildungseinrichtungen und Trainer:innen dabei, ältere Menschen im sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Technologien zu fördern. Betrieben wird die Servicestelle vom gemeinnützigen Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT). Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Qualifizierung, Qualitätssicherung, Vernetzung, Lernmaterialien sowie angewandter Forschung rund um digitale Bildung im Alter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n
Projektmitarbeiter:in Organisation
(20-25 h pro Woche, verteilt auf 4-5 Tage)
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen vielfältige organisatorische und administrative Aufgaben im Tagesgeschäft der Servicestelle digitaleSenior:innen.
- Sie organisieren und begleiten Veranstaltungen, online und vor Ort und kümmern sich um Anmelde- und Teilnehmer:innenmanagement sowie die Nachbetreuung (Reisekostenabrechnung, Dokumentation, Nachlese).
- Sie beantworten externe Anfragen rund um unsere Angebote und die digitale Senior:innenbildung.
- Sie betreuen das österreichweite Netzwerk unserer Lehrgangsabsolvent:innen in organisatorischen Belangen.
- Sie pflegen unseren Online-Auftritt und übernehmen das Community-Management (Website, Newsletter, Social Media).
- Sie unterstützen das Lehrgangsteam bei der Verwaltung und Aktualisierung der Lernplattform.
Ihr Profil:
- Sie bringen Berufserfahrung in Veranstaltungsorganisation und Administration mit.
- Organisation ist Ihre Stärke, Sie übernehmen Verantwortung und behalten auch bei parallelen Aufgaben den Fokus auf das Wesentliche.
- Sie arbeiten strukturiert, verlässlich und lösungsorientiert mit dem Blick fürs Wesentliche – auch in komplexen Situationen behalten Sie den Überblick.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung an der Schnittstelle Pädagogik und Digitalisierung und großes Interesse für die digitale Lebenswelt älterer Menschen.
- Sie sind sehr routiniert im Umgang mit MS Office und bringen Erfahrung mit CMS-Tools, Social Media und Bildbearbeitung mit.
- Sie arbeiten gerne im Team, nehmen Dinge aber auch eigenständig in die Hand.
- Sie möchten sich für eine bessere digitale Welt engagieren und begeistern sich für die Arbeit in einer gemeinnützigen Non-Profit-Organisation.
Unser Angebot:
- Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit mit hohem Praxisbezug und Gestaltungsspielraum in einer sinnstiftenden Organisation.
- Eigene Ideen, um das Projekt zukunftsorientiert mitzugestalten, sind bei uns willkommen.
- Es erwarten Sie ein sehr kollegiales und offenes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien sowie eine auf Vertrauen basierende Organisationskultur mit schnellen Entscheidungswegen.
- Flexible Arbeitsbedingungen inklusive Home-Office-Tage und selbstständiger Arbeitsorganisation sind Teil unserer Unternehmenskultur.
- Das monatliche Bruttogehalt beträgt 2.900 € brutto auf Vollzeitbasis, wobei je nach Qualifikation und Erfahrung eine Überzahlung möglich ist.
- Zahlreiche Benefits wie ein gemeinsamer Mittagstisch und Sportaktivitäten ergänzen unser Angebot.
Warum sind genau Sie die richtige Person für unser Team?
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben an Edith Simöl unter der E-Mail-Adresse jobs@oiat.at. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
ÖIAT, Ungargasse 64-66/3/404, 1030 Wien
www.oiat.at
www.digitaleseniorinnen.at