Sozialarbeiter*in (Karenzvertretung)

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort 1160 Wien
Dienstverhältnis Vollzeit
Veröffentlicht am 17.11.2025

Eltern für Kinder Österreich

Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in ab Jänner 26

Der Verein „Eltern für Kinder Österreich“ sucht eine Karenzvertretung für das Team im „Fachbereich Pflege und Adoption“ ab Jänner 2026 bis voraussichtlich Herbst 2027.

Wir bieten:

  • 30-37 Wochenstunden, Verwendungsgruppe 8, SWÖ KV,
  • Anrechnung von Vordienstzeiten
  • Zusätzlich drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12. und 31.12.)
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Pflegefamilien, Adoption (national und international) und Familienberatung
  • große Vielfalt im Arbeitsalltag durch Einzelgespräche, Beratungen, Begleitung von Seminaren, eigene Vortragstätigkeit, Hausbesuche, Organisieren und
  • Begleiten von Angeboten für Pflege- und Adoptivfamilien
  • ein familiäres und familienfreundliches Arbeitsumfeld im kleinen Team mit wertschätzendem Umgang
  • eine flache Hierarchie und viel Gestaltungsspielraum
  • regelmäßige Teambesprechungen, Supervision, Team-Events
  • zeitliche Flexibilität und Möglichkeit für Home-Office
  • bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen
  • Jahreskarte Wiener Linien (Jobticket) oder Anteil am Klimaticket,
  • betriebliche Unfallversicherung,
  • Diensthandy

Wir wünschen uns Jemand …

  • mit Erfahrung im Bereich Pflegefamilien, Adoption und/oder der Kinder- und Jugendhilfe
  • mit arbeitsrechtlichen Kenntnissen
  • mit Kenntnis der Wiener Soziallandschaft
  • mit eigenständiger und strukturierter Arbeitsweise
  • mit guten Englischkenntnissen
  • mit Humor

Unsere – also auch deine – zukünftigen Aufgaben sind:

  • organisatorische Abwicklung der Anstellung für Pflegeeltern (EfKÖ ist Dienstgeber für ca. 600 angestellte Pflegeeltern)
  • Organisation und Durchführung des Vorbereitungskurses für angehende Adoptiveltern inkl. Referent*innentätigkeit
  • Beratungsgespräche vor allem mit Pflege- und Adoptiveltern
  • Planen, Durchführen und Begleiten von Fortbildungen für Pflege- und Adoptiveltern
  • Planen, Durchführen und Begleiten von Angeboten für Pflege- und Adoptivfamilien
  • Hausbesuche, Verfassen von Berichten und Begleitung bei internationaler Adoption mit Schwerpunkt Südafrika

Wir brauchen Jemand …

  • mit abgeschlossener Ausbildung in Sozialer Arbeit (DSA oder Bachelor)
  • mit hoher sozialer Kompetenz, Freude an Teamarbeit,
  • Lösungsorientierung, Eigenverantwortlichkeit, Belastbarkeit, Resilienz,
  • hoher Kommunikationsfähigkeit, Optimismus und Humor.
  • mit organisatorischer und administrativer Kompetenz, sowie EDV-Kenntnissen (MS Office)
  • mit Bereitschaft zur regelmäßigen Begleitung von Seminaren auch wochentags abends (bis max. 21:30 Uhr) oder fallweise auch samstags (ca. 4x pro Jahr)

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben an office@efk.at

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Marion Zeillinger

E-Mail schreiben

161156
78912