Samariterbund Tirol
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE AR-SA /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:Arial; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-ansi-language:DE-AT; mso-fareast-language:EN-US;}
Seit 2003 leistet der Samariterbund Tirol unter dem Motto „Hilfe von Mensch zu Mensch“ über alle politischen, religiösen und kulturellen Grenzen hinweg verschiedenste soziale Dienste. Derzeit verzeichnet man über 300 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, Zivildienstleistende sowie viele Mitglieder.
Die engagierten Freiwilligen unterstützen uns tatkräftig in unterschiedlichen Bereichen, spenden ihre Zeit und leisten damit einen wertvollen Beitrag. Gleichzeitig genießen sie als Mitglieder zahlreiche Vergünstigungen, können vom Fortbildungsangebot profitieren und sind Teil eienr großen sozialen Organisation.
Jede und jeder kann eine Samariterin / ein Samariter sein!
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
• in der Notfallrettung und im Krankentransport
• in Form eines Freiwilligen Sozialen Jahres
• als Zivildiener
• im Katastrophenhilfsdienst
• bei der Motorradstaffel
• im Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
• als First Responder
• für unsere kleinsten Samariter/innen: in der Samariterjugend
• in der ambulanten Familienbetreuung
• bei der Hundestaffel
• in der Krisenintervention und der Stressverarbeitung
• beim Heimnotruf
• in der 24-Stunden Betreuung
Der Samariterbund Tirol freut sich jederzeit über Interessierte!