Gemeinwohl-Ökonomie Österreich
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftsmodell, das Gemeinwohl, ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten zu seinem vorrangigen Ziel und Zweck macht.
Bekanntester Teil des Konzepts sind werteorientierte Unternehmen, die auf das Gemeinwohl achten und sich diesem verpflichtet fühlen: Menschenwürde, Solidarität und soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung.
Um dieses Wirtschaftsmodell zu entwickeln und zu fördern, hat sich in Wien im Jahr 2010 eine ehrenamtliche Basisbewegung gebildet. Im Jahr 2011 wurde der erste Verein, der „Gründungsverein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie“ gegründet. Inzwischen ist die GWÖ weltweit in 14 Ländern vertreten und in Regionalgruppen, Arbeitskreisen sowie regionalen und nationalen Verbänden organisiert.
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
Wir suchen laufend ehrenamtliche Mitarbeitende, die im GWÖ Verein und in der Regionalgruppe Wien mitarbeiten.