Erfahrungsberichte

Europäischer Freiwilligendienst (EFD) in Burgos, Spanien

23439393 1987511027942263 534474098 n

Ein Gespräch mit Anna über ihren 11 monatigen EFD bei Autismo Burgos Hallo Anna! Vielen Dank, dass wir dich zu deinem Europäischen Freiwilligendienst interviewen dürfen. Wo und wann hast du diesen denn gemacht? Meinen Europäischen Freiwilligen Dienst EFD hab ich im Norden von Spanien, in Burgos gemacht und zwar 11 Monate lang von September 2017 …

Europäischer Freiwilligendienst (EFD) in Burgos, Spanien Weiterlesen »

Matura, und was nun? Mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Christinas Arbeitsplatz für die 10 Monate ihres Freiwilligen Sozialen Jahres war das Caritas Tageszentrum. Daten und Fakten über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) lassen sich ja leicht finden. Aber wie erlebten ehemalige FSJlerInnen ihr Sozialjahr tatsächlich? Was bewegte sie, woran zweifelten sie, was freute sie? Christina H. ist eine der ehemaligen Freiwilligen, die ihre Erfahrungen …

Matura, und was nun? Mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Weiterlesen »

Freiwilligendienst in Europa

EFD waren klingende Buchstaben für alle, die ins europäische Ausland reisen und sich dort längerfristig ehrenamtlich engagieren wollten. EFD? Das heißt (oder hieß) Europäischer Freiwilligendienst und bedeutete konkret, 2 bis 12 Monate in einem Projekt im Sozial-, Kultur- oder Bildungsbereich mitzuarbeiten, in eine neue Sprache hineinzuschnuppern, zum ersten Mal (vielleicht) alleine zu wohnen, erste Arbeitserfahrungen …

Freiwilligendienst in Europa Weiterlesen »

Mit offenen Armen empfangen: Mein Freiwilliges Soziales Jahr

Wie erlebten ehemalige FSJlerInnen ihr Freiwilliges Soziales Jahr tatsächlich? Was bewegte sie, woran zweifelten sie, was freute sie? Daten und Fakten zum FSJ lassen sich ja leicht finden, wir allerdings haben nachgefragt, wie diese Erfahrung wirklich für die jungen Menschen war. Nina Knölli ist eine der ehemaligen Freiwilligen, die ihre Erfahrungen mit uns teilt. Ein Zimmer …

Mit offenen Armen empfangen: Mein Freiwilliges Soziales Jahr Weiterlesen »

México Mío – Freiwilligendienst mit voluntaris in Mexiko

Ein Erfahrungsbericht von Mirjam Nausner über ihren Freiwilligendienst mit dem Verein voluntaris Sechs Monate meiner Bildungskarenz habe ich in San Cristóbal de las Casas, Chiapas, im Süden Mexikos gelebt und als Freiwillige in einem Kinderhilfsprojekt mitgearbeitet. WER BIN ICH OHNE MEINE SPRACHE? Mit dieser Frage sind wir unweigerlich konfrontiert, wenn wir in der Fremde unsere …

México Mío – Freiwilligendienst mit voluntaris in Mexiko Weiterlesen »

Die richtige Branche gefunden: NGO-Praktikum bei Licht für die Welt

Oder: Warum Jakob Schriefl jetzt weiß, dass er in der NGO-Branche seine berufliche Zukunft sieht Eine der wichtigsten und auch schwersten Entscheidungen im Leben ist die der Berufswahl. Wir hoffen, einen Beruf zu finden, in dem wir unsere Stärken zur Schau stellen können und eine Möglichkeit bekommen, uns selbst zu verwirklichen. Für mich persönlich spielt …

Die richtige Branche gefunden: NGO-Praktikum bei Licht für die Welt Weiterlesen »

Ghana – Eine Erfahrung fürs ganze Leben

Maximilian erzählt von seinem Volontariat mit Volontariat bewegt in Ghana „Mein Volontariat gab mir eine neue Heimat, eine neue Familie, Menschen, die ich zu lieben gelernt habe, Menschen, die mich liebten und vor allem eine Horizonterweiterung, die ich mein ganzes Leben lang in mir tragen werde.“                                                                  Was waren meine Hauptaufgaben während des Einsatzes? Meine …

Ghana – Eine Erfahrung fürs ganze Leben Weiterlesen »

Mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz in Äthiopien

Springschnur, Yogamatte, Musik – das hat Barbara Trattnig auf ihren Reisen immer im Gepäck. Die Gesundheits- und Krankenschwester aus Wien arbeitet bei Ärzte ohne Grenzen als Leiterin der Pflegeaktivitäten. Im Blog berichtet sie von ihrem siebenmonatigen Einsatz in Gambella, Äthiopien. Über ihren Einsatz sagt sie: „Ich habe gelernt, mich über kleine Erfolge zu freuen.“ Nach einigen Monaten …

Mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz in Äthiopien Weiterlesen »

Volunteering vs. Voluntourism – Ein Gespräch mit Annie und Max

Annie und Max haben beide Erfahrungen mit verschiedenen Formen von Volontariaten im Ausland gemacht. Im Gespräch mit NGOJobs erzählen sie von ihren Erlebnissen und welche Erkenntnisse sie mitgebracht haben. Beide haben Einblicke in unterschiedliche Organisationen gewinnen können und berichten von möglichen Schwierigkeiten in der Freiwilligenarbeit. Dabei geht es auch um die nicht immer unumstrittene Form …

Volunteering vs. Voluntourism – Ein Gespräch mit Annie und Max Weiterlesen »

Weißes Stroh – mein Freiwilligendienst mit VOLUNTARIS

3 Monate als Physiotherapeutin in Südamerika Erfahrungsbericht von Andrea Nießner Im Winter 2012/13 habe ich 3 Monate als Physiotherapeutin in Salinas de Guaranda / Ecuador gearbeitet. Schon lange wollte ich abseits touristischer Routen nach Lateinamerika reisen, und im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes meine Berufs- und Lebenserfahrung einbringen. Als PhysiotherapeutIn braucht man nicht viel mitzunehmen: als Werkzeuge …

Weißes Stroh – mein Freiwilligendienst mit VOLUNTARIS Weiterlesen »

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.