Österreich

Matura, und was nun? Mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Christinas Arbeitsplatz für die 10 Monate ihres Freiwilligen Sozialen Jahres war das Caritas Tageszentrum. Daten und Fakten über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) lassen sich ja leicht finden. Aber wie erlebten ehemalige FSJlerInnen ihr Sozialjahr tatsächlich? Was bewegte sie, woran zweifelten sie, was freute sie? Christina H. ist eine der ehemaligen Freiwilligen, die ihre Erfahrungen …

Matura, und was nun? Mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Weiterlesen »

Mit offenen Armen empfangen: Mein Freiwilliges Soziales Jahr

Wie erlebten ehemalige FSJlerInnen ihr Freiwilliges Soziales Jahr tatsächlich? Was bewegte sie, woran zweifelten sie, was freute sie? Daten und Fakten zum FSJ lassen sich ja leicht finden, wir allerdings haben nachgefragt, wie diese Erfahrung wirklich für die jungen Menschen war. Nina Knölli ist eine der ehemaligen Freiwilligen, die ihre Erfahrungen mit uns teilt. Ein Zimmer …

Mit offenen Armen empfangen: Mein Freiwilliges Soziales Jahr Weiterlesen »

Die richtige Branche gefunden: NGO-Praktikum bei Licht für die Welt

Oder: Warum Jakob Schriefl jetzt weiß, dass er in der NGO-Branche seine berufliche Zukunft sieht Eine der wichtigsten und auch schwersten Entscheidungen im Leben ist die der Berufswahl. Wir hoffen, einen Beruf zu finden, in dem wir unsere Stärken zur Schau stellen können und eine Möglichkeit bekommen, uns selbst zu verwirklichen. Für mich persönlich spielt …

Die richtige Branche gefunden: NGO-Praktikum bei Licht für die Welt Weiterlesen »

Als berufliches Sprungbrett: Fellow bei Teach for Austria

Johannes Steiner erzählt, wie er Fellow bei Teach For Austria wurde und wie diese Erfahrung ihn geprägt hat derzeitiger Job: Development Advisor GIZ, Uganda Wie ich auf Teach For Austria gekommen bin. Im Frühjahr 2012 beendete ich ein Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Äthiopien. Durch meine Arbeit bei der GIZ ergab sich …

Als berufliches Sprungbrett: Fellow bei Teach for Austria Weiterlesen »

Organisation einer Theatergruppe „Theater Grenzenlos“ mit Flüchtlingen in Wien

„Grenzenlose Theatererfahrung“ Andreas Zall schildert seine Eindrücke als Mitorganisator einer bunt gemischten Improvisationstheatergruppe mit AsylwerberInnen 2010 war es endlich so weit. Nach vielen Diskussionen, nach vielem Unmut und Zähneknirschen über den politischen und zivilen Umgang mit Asylwerber_innen und vielen Träumereien über eine bessere Welt, war es die einzige logische Konsequenz: Wir (zwei Freundinnen und ich, …

Organisation einer Theatergruppe „Theater Grenzenlos“ mit Flüchtlingen in Wien Weiterlesen »

Praktikum bei „LEFÖ – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel“ in Wien

„Lehrreich, intensiv und einprägsam“ Lisa erzählt von ihrem Praktikum bei LEFÖ, einer Einrichtung, die sich um Betroffene von Frauenhandel kümmert Neben meinen beiden Studien Politikwissenschaften und Psychologie war ich immer wieder auf der Suche nach einer Praktikumsstelle,  bei der ich neben der universitären Theorie auch praktische Erfahrungen sammeln konnte. Seit längerem hatte ich schon mit …

Praktikum bei „LEFÖ – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel“ in Wien Weiterlesen »

Volontariat beim Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte in Wien

„Reger Austausch, gute Kommunikation und Vernetzung“ Tätigkeitsbericht zum Volontariat am Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte im Team Europäische Nachbarschafts- und Integrationspolitik verfasst von Jana Friedens- und Konfliktforschung und interkulturelle Kommunikation. Das waren die Schwerpunkte meines Studiums der Kultur- und Sozialanthropologie. Die dort erlernten theoretischen Grundlagen, als auch Erfahrungen im Umgang mit Menschenrechten während verschiedener Auslandsaufenthalte, …

Volontariat beim Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte in Wien Weiterlesen »

Ehrenamt beim Verein Projekt Integrationshaus in Wien

Mein Name ist Sabine Schuiki, ich bin 27 Jahre alt und habe Jus studiert. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung entdeckte ich das Inserat für eine ehrenamtliche Mitarbeit als Rechtsberaterin im Verein Projekt Integrationshaus. In dem Wissen, dass es sich hierbei leider nur um eine zeitlich befristete und unentgeltliche Mitarbeit handelte, sah ich …

Ehrenamt beim Verein Projekt Integrationshaus in Wien Weiterlesen »

Praktikum beim Lateinamerika-Institut (LAI) in Wien

„Ein Stück Lateinamerika in Wien“ Marta Lopes erzählt von ihrem Praktikum beim Lateinamerika-Institut in Wien Da ich im März 2013 mit dem Universitätslehrgang „Lateinamerikastudien“ am Österreichischen Lateinamerika-Institut begann, bot es sich für mich an, dort im Sommer ein einmonatiges Praktikum zu absolvieren, um einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Instituts zu bekommen und diese …

Praktikum beim Lateinamerika-Institut (LAI) in Wien Weiterlesen »

Ehrenamt bei Enchada – Netzwerk Entwicklungspolitik in Wien

„World Café, Lachkreis und Tourismusethik“ Sarah Pallauf über ihre Mitarbeit bei Enchada 2010 und 2011 bot sich mir zwei Mal, jeweils für einige Monate, die Gelegenheit, in den entwicklungspolitischen Bereich „hineinzuschnuppern“. Durch den Tipp einer Freundin landete ich ohne große Erwartungen bei einem ersten Treffen von Enchada, dem entwicklungspolitischen Netzwerk der KJ, bei dem neue …

Ehrenamt bei Enchada – Netzwerk Entwicklungspolitik in Wien Weiterlesen »

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.