Es gibt viele Filme, die sich mit den Themen Heimat, Flucht, Ankommen in der Fremde und Integration auseinandersetzen. Diese Filme sind ein gutes Mittel, um in der Gesellschaft Bewusstsein für diese Themen und für VIELFALT zu schaffen. Zudem eigenen sich Filme hervorragend, um über die gezeigten Themen ins Gespräch zu kommen.
ZusammenHelfen in Oberösterreich bietet daher die Möglichkeit eines kostenlosen Filmverleihs, der interessierte Initiativen, Vereinen, Gemeinden und Organisationen animieren soll Filmvorführungen zum Thema Vielfalt zu organisieren.
Um Begegnungen zu fördern und das Bewusstsein für die in den Filmen behandelten Themen zu schärfen, bieten sie 14 tolle und zum Teil ausgezeichnete Filme an. Zur Auswahl stehen zum Beispiel „Alles unter Kontrolle“, „Deine Schönheit ist nichts wert…“, „Die Migrantigen“ oder „Die 727 Tage ohne Karamo“. Vom aufwendig produzierten Blockbuster bis zum süßen Kinderfilm ist alles dabei.
So können Interessierte sehr einfach und mit Unterstützung von ZusammenHelfen eine Filmvorführung für die Zeit von Anfang März 2018 bis zum 19. Juni 2018 planen. Noch bis zum 11. Februar 2018 könnt ihr euch für eine Filmaufführung anmelden.
Mehr Informationen und das Anmeldeformular findet ihr hier.
Unser langjähriger Kooperationspartner organisiert kommenden Dienstag einen spannenden Event zu einem hochaktuellen Thema. „Nicht schon wieder so ein Frauenthema…“ –..
Auch wenn sich viele nicht vorstellen können, dass ein Jusstudium nicht nur RichterInnen oder AnwältInnen hervorbringt, so gibt es eine..
gibt NGOs die Bühne, die sie verdienen und helfen dabei ihr volles Potenzial zu erreichen, um so – durch – eine..
... und ganz Österreich! In den letzten Jahren hat sich nicht nur in Wien ein erfreulicher Trend zu einer Gastronomie..
Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr bei der Beruf- und Karrieremesse EXCELLENCE18 mit dabei zu sein! Berufs- und Karrieremesse..
Ob in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Gesundheit, Bildung, Rettungs- und Katastrophendienst, Umwelt, Gemeinwesen und vielen mehr - das..
Die Wiener Freiwilligenmesse ist mittlerweile zu einer Institution geworden und jedes Jahr im Herbst strömen viele engagierte Menschen ins Rathaus,..
Seit vielen Jahrzehnten verschärft sich der Konflikt um ein großes Erdloch und dessen stetige Vergrößerung - der Braunkohletagebau im Rheinland...
Der schafft seit 2010 Bildungsinfrastruktur in Togo und unterstützt junge Menschen auf ihrem Bildungsweg. Togo ist eines der ärmsten Länder..
pro mente Wien sucht young volunteers Du bist ein Organisationstalent? Also quasi ein/e Checkerin? Und noch dazu magst du deine..
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Österreich sucht Ehrenamtliche Wie jedes Jahr startet im Herbst der Lehrgang zur Ausbildung zum/zur Menschenrechtsbildner/in von..
"Bildung hilft uns, erwachsen zu werden." (Zitat Joachim Gauck) Das Schulsachenlager im ist fast leer, in wenigen Wochen steht aber..
Das startet im Februar 2019 einen Lehrgang mit dem Titel „Religionskompetenz in der Migrationsgesellschaft“. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die..
Neues Angebot: Jobs PLUS Ausbildung vom und dem Immer mehr Menschen brauchen professionelle, liebevolle Pflege und Betreuung. In den Aktionsfeldern..
Letzte Woche fand die große Job- und Karrieremesse unisuccess an der Universität Wien statt und wir waren mit dabei. Die..
Alle coolen Events und NGO-Jobs gibt es nur in Wien? Aber nein! In 10 Tagen steigt in Linz die oberösterreichische..
Auch dieses Jahr gibt es sie wieder, die tolle Berufs- und Karrieremesse unisuccess. Und auch dieses Jahr sind wir -..
Kampagnenstart gegen Abschiebungen Geflüchteter nach Afghanistan Mehrere österreichische NGOs und Vereine - , , , , , und - erheben..
Pioneers of Change bietet ab September einen LERNgang für die PionierInnen des Wandels. Es erwartet dich ein intensives Entwicklungsjahr für..
"Arbeiten bei euch nur Ärzte und Ärztinnen?"* Die international tätige NGO ist vielen ein Begriff. Dennoch weiß man als Jobsuchende/r..
Das neue offene Eltern-Kind-Café Bockolino bietet geflüchteten Müttern und Müttern aus Wien eine Vernetzungsmöglichkeit Das passiert im Eltern Kind Café..
von Ferdinand Lischka, 17.04.2018 Mit der neuen können Unternehmen ab 28.05.2018 aufgrund eines schlampigen Umgangs mit personenbezogenen Daten mit Geldstrafen..
Einladung in eine kooperative Zukunft: Das makers for humanity Lab in Ferropolis. organisiert mit Coveranstaltern sowie Freunden und PartnerInnen aller Art..
Wer an Tierschutz im Alltag denkt, fragt sich vielleicht, wie das funktionieren kann, wenn man selbst kein Haustier besitzt und..
Auch 2018 setzt die MA 17 (Integration und Diversität) ihre erfolgreiche Vortragsreihe für Frauen fort. Die kostenlosen Vorträge behandeln frauenspezifische..
ACHTUNG! - Die Bedeutung von Anerkennung im Kampf gegen Ungleichheit, Ohnmacht und Spaltung Armut ist nicht nur ein Verlust an..
Auch 2017 mussten weltweit wieder viel zu viele Menschen flüchten. Um sie zu unterstützen, haben sich viele Engagierte in Initiativen..
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und es ist viel passiert in den letzten zwölf Monaten. Wir geben..
Der stellt mit jedem Tag im Advent ein anderes Projekt der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) und dessen Partnerland vor. Auf der kann..
Armut bekämpfen, nicht die Armen! In den letzten Jahren hat es in Österreich immer wieder Diskussionen um die Mindestsicherung, deren BezieherInnen und..
Man lernt nie aus: Nicht nur IngenieurInnen bei Ingenieure ohne Grenzen und nicht nur MedizinerInnen bei Ärzte ohne Grenzen! Die..
"Nicht nur Anwaltskanzleien, Notariate, Rechtsabteilungen in Unternehmen oder der öffentliche Dienst suchen Juristen. Auch NGOs nehmen Jusabsolventen gern." Auch hörte..
WORKSHOP „Crowdfunding für NGOs – Was kann´s? Was hat´s? Was braucht´s?“ Crowdfunding ist keine Patentlösung für alles und jeden, Crowdfunding..
Oder: Was tun mit 140 Eiern? Ein neues Online-Tool hilft InteressentInnen, mit einem Klick ihr passendes freiwilliges Engagement zu finden...
Endlich ist es wieder so weit! NGOJobs goes to Graz! Auch heuer erwarten euch die beliebten NGO-Sessions bei der Berufs-..
NGOJobs-Präsentation: "Rechtsberufe abseits der klassischen Pfade" Vortrag von Mag. Ferdinand Lischka im Rahmen der Soziale Verantwortung übernehmen, globale Probleme lösen..
Am Samstag, den 21. Oktober 2017 findet im Amerlinghaus in Wien das 1zu1-Vernetzungstreffen #14 der Vernetzungsplattform 1zu1 - Vernetzung entwickeln, Entwicklung vernetzen statt. Eingeladen sind alle..
Freiwilligenmesse Wien Messestand & Beratung von NGOJobs.at Samstag, 7. Oktober 2017, 11 bis 18 Uhr Sonntag, 8. Oktober 2017, 10..
"Better together - Partnerschaften erfolgreich umsetzen!" - Am 11. Oktober findet der CSR-Tag 2017 in Linz statt. Der CSR-Tag 2017 liefert..
Durchstarten mit NGOJobs.at - Karriere und Freiwilligenarbeit im Nonprofit-Sektor Für eine Non-Profit-Organisation zu arbeiten, sich mit deren Zielen identifizieren und..
Ehrenamtlich durchstarten und über 70 NGOs kennenlernen! Dieses Jahr am 07. und 08. Oktober findet zum sechsten Mal in Folge..
Sich für andere einzusetzen, ist nicht schwer. So können sich ganze Unternehmen sozial engagieren und anderen etwas Gutes tun. Das..
Auf der Nachhaltigkeits-Messe WearFair +mehr findest du aktuelle Mode-Trends, brandneue Innovationen und Gadgets - alles fair, ökologisch und nachhaltig. Vom..
Ehrenamtliche Menschenrechtsbildner*innen bei Amnesty International gesucht! Menschenrechtsbildung interessiert dich? Du wollest immer schon mal bei der NGO Amnesty International arbeiten?..
Das InteressentInnenseminar von hilft bei der Entscheidung. Du möchtest dich bei bewerben? Es ist sehr, sehr empfehlenswert, wenn du das Seminar..
NGOJobs meets DeeperTravel Im großen Angebot an Volontariaten und Freiwilligenarbeit im In- und Ausland kann man schnell mal den Überblick..
Was kann ich als Einzelperson schon für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft tun? Sehr viel sogar! Denn: Du bist nicht..
Wir möchten euch gerne eine weitere Academy in diesem Jahr vorstellen. Dieses Mal unter dem Motto HANDELn.MACHT.SINN! Die Academy steht im..
Die diesjährige UNI SUCCESS NGO-Sprechstunde war ein voller Erfolg... ... und wurde erstmals von einem Filmteam begleitet! [embed]https://www.youtube.com/watch?v=89WS90NxtFQ[/embed] Die NGO-Sprechstunde..
Aufgepasst alle Menschenrechte-Multiplikator*innen, die sich weiterbilden möchten! und bieten in Kooperation mit dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim eine Menschenrechtsbildung..
Der T-Mobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds (TUN) vergibt jährlich 50.000 Euro für Innovationen zur Lösung von Umweltproblemen und für nachhaltiges Handeln...
In Wien hat sich eine neue Vertretung der Studierendenorganisation gegründet. Mit viel Energie und Engagement möchte sie unterschiedliche soziale Projekte..
Am 13.06.2017 kannst du 10 NGOs persönlich kennenlernen und dich über Job-, Praktikums- und Volunteeringmöglichkeiten informieren. Die findet am Dienstag, 13. Juni 2017 von..
Am 08. Juni findet die "Global Goals Konferenz" an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Kann die große Transformation gelingen? Unter dieser..
Am 13. Mai 2017 findet im Welthaus in Graz das dreizehnte 1zu1-Vernetzungstreffen der Vernetzungsplattform 1zu1 - Vernetzung entwickeln, Entwicklung vernetzen statt. Eingeladen sind alle Menschen,..
Am 20. März fand die Präsentation der Studie “The perception of gender relations and gender-based violence of Afghans living in Austria”..
Event-Ankündigung Angesichts einer globalisierten Welt, in der Wirtschafts-, Gesellschafts- und Umweltziele langfristig vereinbart werden müssen, ist es besonders wichtig, über den eigenen..
Über die neue Plattform für gesellschaftlichen Wandel steiermark.gemeinsam.jetzt Ein Bericht von Hansi Herzog und Wolfgang Kogler Immer mehr zivilgesellschaftliche Initiativen..
Mit einem Guide des Vereins SUPERTRAMPS durch Ottakring und Hernals - zwei Grätzel aus der Perspektive eines obdachlosen Menschen sehen...
Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal der Kongress an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Über die Dauer von drei Tagen..
„Another world is not only possible, she is on her way. On a quiet day, I can hear her breathing.” (Arundhati..
Über das Online-Spendenportal können gemeinnützige Organisationen in Österreich Software- und Hardwarspenden namhafter IT-Stifter erhalten, um Arbeitsabläufe zu optimieren und ihre..
Gewinnerfoto von Martin Peneder Der Club Niederösterreich veranstaltete in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien einen bundesweit ausgeschriebenen Fotowettbewerb, dessen Ziel..
In Österreich gibt es viele NGOs, Vereine, Initiativen und Unternehmen, die zu einem sozialökologischen Wandel beitragen. Oft arbeiten diese Gruppen..
In den letzten Wochen und Monaten sind erfreulicherweise zahlreiche Initiativen und Projekte zur Unterstützung von Flüchtlingen entstanden. Und das nicht..
Im Namen von Career Moves dürfen wir auf den Chancen-Barometer hinweisen und bitten um zahlreiche Teilnahme! Die mehrfach ausgezeichnete Jobplattform..