be.lebe
be.lebe“ steht für: JETZT lebendig sein
Der gemeinnützige Verein „be.lebe” sieht sich mit seiner Tätigkeit als soziale Einrichtung, die Kontakte durch persönliche Gespräche und Treffen anbietet. Unser Ziel ist die Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen in Familie und Lebensumfeld. Diese Gespräche sollen als Bereicherung und Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen dienen, Impuls und Netzwerk für persönliche Weiterentwicklung sein, durch persönliche Kontakte kommt einfach mehr Freude ins Leben.
Innovation und Mut: Förderung der Kommunikation und Sprachkultur in einer hochtechnisierten und modernen Welt, in der die Vereinsamung der Menschen stetig zunimmt. Vielleicht ein Kick, sich im Vertrauen einem „persönlich, fremden Menschen“ zu öffnen.
Wertfreies Zuhören, gleichwürdige Gespräche zwischen Kindern – Jugendlichen – Erwachsenen – älteren Menschen leben; reich – arm, weniger oder mehr gebildet,
Jesper Juul hat diesen wunderbaren Wert – der Gleichwürdigkeit – geprägt.
Freundschaften beleben, Entwicklung neuer Ideen für das Leben im Alltag, Ehrlichkeit mit sich selbst und anderen, ein friedvolles Miteinander, maßvoller Gebrauch von Computer und Smartphone.
Altes mit neuen Augen sehen – und Neues aus einer anderen Perspektive betrachten.
Eine wunderbare Chance durch persönliche Gespräche das Leben ins Fließen zu bringen.
Die Themen bringen die Menschen in unsere Gespräche mit. Es sind Situationen, die das Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen in Familie und Schule, Partnerschaft, Single Sein, Einsamkeit, Arbeitslosigkeit betreffen oder einfach den Wunsch neue Menschen kennenzulernen, andere Sichtweisen zu hören.
Mit unserem Angebot treffen wir Menschen mitten im Leben und führen persönliche Gespräche „auf Augenhöhe“.
„be.lebe” ist eine wachsende Gruppe freiwilliger Mitarbeiter mit der Motivation gemeinsam sinnvoll für eine soziale Sache zu arbeiten. Zeit und Aufmerksamkeit schenken, ein Netzwerk für Austausch, Impuls zum besseren Zusammenleben mit dem Nächsten. Unsere „Vison“ immer im Blick – auf das „WIE“ wir kommunizieren stets zu achten – und mit unserer positiven Haltung einen Beitrag zum Frieden zu leisten – die Herzensangelegenheit unserer Gründerin!
Nachhaltiger Nutzen des Projekts – das Dasein des Vereins „be.lebe”:
Das Gespräch dient als Bereicherung und Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen. Neue Impulse können gegeben, der Grundstein eines Netzwerkes für persönliche Weiterentwicklung gelegt werden – durch persönliche Kontakte, völlig wertfrei und unabhängig von bestehenden Strukturen und Mustern. Neue Denkansätze entstehen, man steigt aus dem Alltagstrott aus und erfährt durch Veränderung mehr Lebensfreude.
Diese offene, positive Haltung zum Leben wollen wir mit be.lebe gerne vielen Menschen weitergeben.
Umsetzung des Projekts – Unsere MitarbeiterInnen sind weltoffene Menschen aus unterschiedlichen Berufen, reich an Lebenserfahrung und sozialer Kompetenz und schenken Zeit und Aufmerksamkeit mit persönlichen Gesprächen – eigenverantwortlich und in liebevoller Haltung – mit dem Wunsch miteinander Freude im Leben zu haben.
Die Gespräche finden „mitten im Leben“ statt, in stressfreier, selbst gewählter Umgebung; wie zu Beispiel in einem Café oder einfach bei einem Spaziergang im Park, in der Natur.
Gleichsam als präventive Wirkung und Unterstützung zur Volksgesundheit – das Leben in Freude und Gesundheit genießen, ohne Stress – „tun was gut tut“!!
Finanzierung des Vereins derzeit durch Mitgliedsbeiträge und private Förderer
Kooperation und Vernetzung mit Institutionen und Unternehmen: Diakonie, Wiener Stadt Menschen, Gemeinden im Lebensraum um Wien und NÖ
Integration des Vereins „be.lebe“ durch laufende Informationsabende für potentielle neue Mitarbeiter oder „Gesprächspartner“, wir wecken Interesse und Begeisterung!