Deutsch ohne Grenzen
Wir halten offene Deutschstunden für AsylwerberInnen und organisieren Freizeitaktivitäten – Tischfußball, Graffiti, Animationsfilm, Upcycling, wir sind offen für jeden neuen Input. Wir stehen für wenig Bürokratie, direkte Hilfe und ein freundschaftliches Miteinander.
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
Gesucht werden bei uns immer ehrenamtliche LehrerInnen (keine pädagogische oder sprachl. Ausbildung nötig, es geht uns hier um ganz einfache Alltagskommunikation) und Volunteers für die Freizeitgestaltung und das Medienteam. Wer nicht so oft Zeit hat, auch kein Problem: wir melden uns über Doodle für Kurse an, wenn wir können, und wenn nicht dann eben nicht. Leider können wir euch nicht bezahlen, da wir wirklich über gar kein Budget verfügen.
Einmal im Monat veranstalten wir ein Infotreffen für Interessierte, Anmeldung und Infos dazu unter: mitmachen@deutschohnegrenzen.at.
Ihr findet uns auch auf Facebook unter germanwithoutborders.