Sprungbrett für Mädchen
1 Berater:in für das Projekt youngFIT sprungbrett
20 Wochenstunden, ab Jänner 2026
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von Mädchen* und jungen Frauen* zum Thema Berufsorientierung im Einzel- und Gruppensetting
- Unterstützung und Begleitung bei der Suche nach Praktikumsplätzen und Lehrstellen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen und Überbetrieblichen Ausbildungen
- Präsentation und Beratung auf Messen
- Drehscheibenfunktion zum AMS U25 und anderen Beratungseinrichtungen
- Auswahl von Interessent:innen für das gesamte youngFIT Programm
- Ausbildungsbegleitung während der gesamten handwerklich-technischen Lehrausbildung
- Anleitung und Durchführung von Workshops mit handwerklich-technischen Inhalten
Ihr Profil:
- Psychosoziale Ausbildung (Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit)
- Beratungserfahrung im Einzelsetting und Begleitung von Jugendlichen
- Erfahrung im (An-) Leiten von Gruppen
- Motivation für Handwerk und Technik sowie deren Vermittlung
- Erfahrung in der Berufsorientierung und Kenntnisse des Arbeitsmarktes
- Bereitschaft zur strukturierten Dokumentation
- Gute EDV-Kenntnisse
- Freude an der Arbeit im Team & Flexibilität
- Intersektionale feministische Grundhaltung
- Eigene Migrationsgeschichte und/oder Mehrsprachigkeit von Vorteil
- Gender & Diversity-Zertifikat von Vorteil
Unser Angebot:
- Entlohnung nach SWÖ-KV – Verwendungsgruppe 8, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen
€ 1.764,32 und € 2.133,90 brutto bei 20 Wochenstunden (Stand 2025) - Vorteile des SWÖ-Kollektivvertrags:
- 37 Wochenstunden als max. Normalarbeitszeit
- 1 zusätzlicher Urlaubstag ab dem zweiten Dienstjahr
- Bürostandort im 15. Bezirk mit sehr guter öffentlicher Anbindung
- Eine langfristige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Stelle mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Regelmäßige Supervisionen, Teamtage und Vereinsevents
- Kaffee und Tee sowie Gesundheitsförderungen
- Angenehmes Betriebsklima mit Home-Office- Möglichkeit, Gleitzeit und Zeitausgleich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit haben und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchten, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Mittwoch, an: Verein sprungbrett, Hütteldorfer Straße 81b/1/4, 1150 Wien, z.H. Gisela Kreer: bewerbung@sprungbrett.or.at
Die Bewerbungsgespräche und die Endauswahl finden in der KW 49+50 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf! Gerne ohne Foto!
Der Verein sprungbrett will die Vielfalt der Gesellschaft unter den Mitarbeiter:innen abbilden und führt eine nicht-diskriminierende Personalpolitik. Aus diesem Grund sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte und/oder nicht-deutscher Erstsprache ausdrücklich erwünscht. Wir sind bemüht, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen und unterstützen aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen.