Wiener Hilfswerk
BUCHHALTER*IN (m/w/d) – 25-30 WoStd.
Das Wiener Hilfswerk bietet Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen maßgeschneiderte Unterstützung aus einer Hand. Unsere rund 2.000 hauptamtlichen und freiwilligen Mitarbeiter*innen sorgen für das persönliche Wohlbefinden unserer Kund*innen durch soziale Dienstleistungen und Angebote verschiedenster Art. Zur Verstärkung unseres Buchhaltungs-Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine*n Buchhaltungsallrounder*in mit Engagement und Freunde an der gemeinsamen Arbeit.
Aufgabenbereich:
- Durchführung der laufenden Buchhaltung: Kreditoren-, Debitoren- und Sachbuchhaltung, Bank- und Kassenbücher gemeinsam im gut abgestimmten Team
- Laufende Datenpflege, Kontenabstimmung und Belegverwaltung
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen bei buchhalterischen Prozessen wie Ausgangsrechnungen und Mahnwesen
- Weiterentwicklung von Automatisierungsprozessen in der Buchhaltung
Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Buchhalterprüfung
- Einschlägige Berufspraxis vorzugsweise in der Arbeit mit Kostenstellen und Kostenzuordnungen
- Vorkenntnisse im Umgang mit BMD-NTCS (von Vorteil)
- EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, mit Fokus auf Excel und Word)
- Eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Teamorientierung
Unser Angebot:
- 25 – 30 Wochenstunden im Gleitzeitmodell, tageweise Homeoffice möglich
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer vielseitigen sozialen Organisation
- Strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzendes und offenes Arbeitsklima
- Übernahme der Kosten der Wiener Linien Jahreskarte sowie weitere Benefits
- Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiter*innen (BGF) durch diverse Angebote, z.B.: kostenlose psychologische Online-Beratung, Sportveranstaltungen oder unsere KEEP BALANCE Online-Vortragsreihe
Bezahlung: Entlohnung nach dem SWÖ-KV, Verwgr. 6, Einstufung nach Berufserfahrung; z.B. brutto ab € 2.378,35 für 30 Wochenstunden im 5. Beschäftigungsjahr
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung den „Jetzt Bewerben“ Button, um eine rasche Bearbeitung zu ermöglichen. Wir ersuchen um Verständnis, dass es bei Bewerbungen per E-Mail oder Post zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Bewerbungen bitte adressieren anSimon Blatzer