DGKP (m/w/d) MOBILES PALLIATIVTEAM - 37 WoStd.

Gesundheit & Wohlbefinden
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort Wien
Dienstverhältnis Vollzeit
Veröffentlicht am 21.10.2025

Wiener Hilfswerk

DGKP (m/w/d) MOBILES PALLIATIVTEAM – 37 WoStd.

Das multiprofessionelle Mobile Palliativteam des Wiener Hilfswerks betreut Patient*innen mit fortgeschrittener unheilbarer Erkrankung in deren vertrauter Wohnumgebung.

Aufgabenbereich:

  • Beratung von Patient*innen, Angehörigen sowie Pflege- und Hilfskräften zu palliativpflegerischen Themen
  • Psychosoziale Unterstützung in der letzten Lebensphase
  • Sicherstellung einer optimalen, empathischen Palliativbetreuung in der vertrauten Umgebung
  • Rufbereitschaft mit individueller und freier Arbeitsortgestaltung

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als DGKP nach dem GuKG sowie Eintragung im Gesundheitsberuferegister
  • Erfahrung oder Interesse an der Mitarbeit und Gestaltung in der Palliativpflege
  • Empathie und Flexibilität in der bedürfnisorientierten Betreuung
  • Führerschein B (für Rufbereitschaften mit dem Dienstauto)
  • Interprofessioneller Basislehrgang (von Vorteil)

Unser Angebot:

  • 37 Wochenstunden im Gleitzeitmodell (Flexible Dienstplangestaltung zur guten Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf)
  • Bei Bedarf Finanzierung der Sonderausbildung Palliative Care Level 1 nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Teambesprechungen, Supervision sowie Fortbildungsmöglichkeiten in der Dienstzeit
  • Rufbereitschaften mit individueller und freier Arbeitsortgestaltung
  • Mindestens 2 freie Wochenenden im Monat
    Bezahlte Wegzeiten zwischen Kundeneinsätzen
  • Fachliche Unterstützung (Case Management und QS DGKP) sowie Rückhalt durch ein interdisziplinäres Team
  • Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter*innen (BGF) durch diverse Angebote, z.B.: kostenlose psychologische Online-Beratung, Sportveranstaltungen oder unsere KEEP BALANCE Online-Vortragsreihe
  • Übernahme der Kosten der Wiener Linien-Jahreskarte (gesamt € 365,-) oder, bei Nutzung von PKW, Bezahlung von Kilometergeld sowie weitere Benefits

Bezahlung:

Entlohnung nach dem SWÖ-KV, Verwgr. 7, Einstufung nach Berufserfahrung; z.B.: für 37 WoStd. (Vollzeit) von € 3.172,947 bis € 3.625,24 zzgl. € 135,50 Pflegezuschuss, SEG-Zulage und sonstige Zulagen oder

Bereit, Pflege mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Kontakt: Anja Neumann

Wir schätzen Vielfalt.Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung: Bei uns zählt der Mensch – mit all seinen Facetten.

Wiener Hilfswerk – Mit Wirkung gestalten.

Jetzt bewerben

Ähnliche Jobs

159898
22410