Mitarbeiter*in Finanz- und Personalmanagement

Politik & Menschenrechte
Wirtschaft & Fundraising
Dienstort 1050 Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 13.05.2025

Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser

Mitarbeiter*in Finanz- und Personalmanagement

30 Wochenstunden

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Person für den Bereich Finanz- und Personalmanagement. Die ausgeschriebene Position bietet ein vielfältiges Aufgabenfeld mit Entwicklungspotenzial. 

Der Verein AÖF – Autonome Österreichische Frauenhäuser ist die Dachorganisation autonomer Frauenhäuser in Österreich mit zusätzlichen zahlreichen Angeboten im Gewalt- und Opferschutzbereich und in der Gewaltpräventionsarbeit. Der Verein AÖF engagiert sich auf allen drei Ebenen der Gewaltprävention: In der Primär-, Sekundär-, und Tertiärprävention. Dazu zählen die Informationsstelle gegen Gewalt, die Frauenhelpline gegen Gewalt, die Onlineberatung für Frauen und Mädchen, das sozialraumorientierte Nachbarschaftsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ und das BAKHTI – Zentrum für Empowerment für Mädchen und Burschen, aber auch Bewusstseinskampagnen und zahlreiche Projekte auf europäischer Ebene. Der Verein AÖF ist feministisch und parteipolitisch unabhängig, aber parteilich für Frauen und Kinder. 

Ihre Aufgaben:

  • Abrechnung von Förderprojekten auf Basis unserer Kostenrechnung 
  • Vertragsverwaltung für die Förderprojekte 
  • Personalmanagement: Betreuung der Personalverwaltung inkl. Erstellung und Verwaltung von Dienstverträgen, laufender Pflege der Zeiterfassung sowie Einstufungen laut Kollektivvertrag 
  • Erste Ansprechperson für unsere externe Lohnverrechnung 
  • Unterstützende und assistierende Tätigkeiten in der monatlichen Buchhaltung und Kostenrechnung 
  • Weiterentwicklung und Optimierung der Finanzstrukturen und -prozesse des Vereins in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung und Geschäftsführung 
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Organisation

Ihr Profil:

  • Gutes Zahlengefühl sowie strukturierte und genaue Arbeitsweise 
  • Gute Excel-Kenntnisse 
  • Erfahrung im Förderwesen und/oder Finanzmanagement von Non-Profit-Organisationen (NPO) von Vorteil 
  • Grundkenntnisse im Arbeitsrecht von Vorteil 
  • HAK-Abschluss oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung – auch Berufseinsteiger:innen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben 
  • Auf Selbstständigkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität wird großer Wert gelegt

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem engagierten, wertschätzenden und feministischen Team  
  • Spannendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld im Non-Profit-Bereich 
  • Zwei Tage Home-Office pro Woche nach der Einschulungsphase 
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ), Verwendungsgruppe 7, Gehaltsstufen 1–6.  

Das monatliche Bruttogehalt auf Basis von 30 Wochenstunden bewegt sich – je nach Vordienstzeiten – zwischen € 2.429,92,62 und 2.796,65 (entspricht € 2.996,90 bis € 3.449,20 auf Vollzeitbasis bei 37 Wochenstunden). 

Bewerbung: 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an maja.ravnjak@aoef.at bis 31.05.2025.

Ähnliche Jobs

149782
17160