Qualitätsmanagement

Bildung & Forschung
Umwelt & Nachhaltigkeit
Dienstort 1140 Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 23.10.2025

Die Wiener Volkshochschulen

Das DRZ – Demontage- und Recycling-Zentrum ist der sozialökonomische Abfallwirtschaftsbetrieb der Wiener Volkshochschulen mit dem Ziel, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu verbinden. Im DRZ beschäftigen wir Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt und leisten durch Wiederverwendung und Recycling einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Das DRZ arbeitet im Auftrag des AMS Wien.

Qualitätsmanagement

Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in im Ausmaß von 27 Wochenstunden, die/der Arbeitsprozesse im DRZ weiterentwickelt und die Qualität unserer Leistungen im abfallwirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Bereich sicherstellt. Es bestehen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Stelle.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Abfallrechtlichen Geschäftsführung und der Betriebsleitung
  • Qualitätssicherung der Leistungen des Demontage- und Recycling-Zentrums
  • Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen im abfallwirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Bereich und deren Dokumentation nach Vorgabe
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu qualitäts- und sicherheitsrelevanten Themen
  • Unterstützung bei der Durchführung interner Audits und Begleitung externer Zertifizierungen
  • (Weiter-)Entwicklung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems
  • Mitarbeit bei abfallwirtschaftlichen Projekteinreichungen und Projektdurchführung

Ihr Profil:

  • Qualifikation oder Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Umweltmanagement oder inhaltlich Vergleichbares
  • (Berufs-)Erfahrung in einem technischen oder sozialwirtschaftlichen Umfeld
  • Kenntnisse relevanter Normen und Standards von Vorteil (z.B. ISO, EMAS)
  • Erfahrung in Projektarbeit von Vorteil
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung im Erarbeiten von neuen Themenfeldern
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Interesse an sozialer Integration und Kreislaufwirtschaft
  • IT-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten Ihnen:

  • Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
  • Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
  • Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
  • Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
  • Vergünstigte Kulturangebote
  • Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an Bewegungskursen
  • Bezahlte Kurzpausen
  • Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei

Allgemeine Informationen:

  • 27 Wochenstunden
  • Dienstort: Vogtgasse 29, 1140 Wien
  • Befristeter Vertrag bis 31.12.2026 mit Option auf Verlängerung
  • Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 4 Bruttogehalt € 2.977,95 bis € 3.287,08 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
  • Voraussichtlicher Dienstbeginn: Jänner 2026

Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben

Sie finden alle aktuellen Ausschreibungen auch auf unserer Homepage: www.vhs.at/jobs

Die Wiener Volkshochschulen fördern die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen, mit oder ohne Behinderung, mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Herkunft, Sprache oder Kultur, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung sowie unterschiedlichem Alter, Lebensstil und sozialen Status.

Die Wiener Volkshochschulen bieten Bildungsangebote auch für Kinder und Jugendliche. Der Schutz und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen ist eine gemeinsame Verantwortung aller Personen, die für die Wiener Volkshochschulen tätig sind. In den Wiener Volkshochschulen gelten daher Verhaltensrichtlinien zum Kinderschutz, die von allen Mitarbeiter*innen einzuhalten sind.

EU-Datenschutz-Grundverordnung:

Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erlauben Sie uns, diese der personalsuchenden Stelle zur Verfügung zu stellen bzw. zur Wiedervorlage heranzuziehen.

Jetzt bewerben

Ähnliche Jobs

159960
18282