Stellvertretende Projektleitung „AusbildungsFit sprungbrett“ mit Schwerpunkt Finanzen und Administration

Politik & Menschenrechte
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort 1150 Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 19.11.2025

Sprungbrett für Mädchen

1 stellvertretende Projektleitung „AusbildungsFit sprungbrett“

mit Schwerpunkt Finanzen und Administration

25 Wochenstunden, Start: Jänner 2026

AusbildungsFit sprungbrett unterstützt junge Frauen*, trans*, inter* und nichtbinäre Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Berufsleben durch Coaching und Training in verschiedenen Werkstätten. Wir helfen den Jugendlichen dabei, die Fähigkeiten zu erlernen, die sie für den Einstieg in eine Lehrausbildung benötigen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Verantwortung für das Projektmanagement und Erreichung der Projektziele in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverwaltung des Projekts: Administration, Antragstellung, Budgetverwaltung, Kassaführung, Bestellwesen, Personalverwaltung, Berichtslegung, Abrechnung
  • Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Fördergeber:innen und Stakeholder:innen
  • Sicherstellung der Einhaltung aller projektbezogenen Qualitäts- und Berichtspflichten
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Fallweise Unterstützung in der direkten Arbeit mit der Zielgruppe (z. B. bei Krisen, Meldepflichten)

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung im Sozial- oder arbeitsmarktpolitischen Bereich, idealerweise mit Leitungsfunktion
  • Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige relevante Berufserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse im Projektmanagement, im NEBA-System und ESF-Förderungen von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Intersektionale, feministische Grundhaltung und eigene Migrationsgeschichte von Vorteil
  • Strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, Stressresistenz und schnelle Auffassungsgabe
  • EDV- und gute Excelkenntnisse
  • Zahlenaffinität und Genauigkeit

Unser Angebot:

  • Entlohnung nach SWÖ-KV – Verwendungsgruppe 8, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen € 2.205,41 und € 2.667,37 brutto bei 25 Wochenstunden (Stand 2025) einer Leitungszulage von € 281,14 brutto (Stand 2025)
  • Vorteile des SWÖ-Kollektivvertrags:
    • 37 Wochenstunden als max. Normalarbeitszeit
    • 1 zusätzlicher Urlaubstag ab dem zweiten Dienstjahr
  • Bürostandort im 15. Bezirk mit sehr guter öffentlicher Anbindung
  • Eine langfristige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Stelle mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Regelmäßige Supervisionen, Teamtage und Vereinsevents
  • Kaffee und Tee sowie Gesundheitsförderungen
  • Angenehmes Betriebsklima mit Home-Office- Möglichkeit, Gleitzeit und Zeitausgleich
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit haben und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchten, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Sonntag, 30.11.2025 an: Verein sprungbrett, Hütteldorfer Straße 81b/1/4, 1150 Wien, z.H. Gisela Kreer: bewerbung@sprungbrett.or.at

Die Bewerbungsgespräche und die Endauswahl finden in der KW 49+50 statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf! Gerne ohne Foto!

Der Verein sprungbrett will die Vielfalt der Gesellschaft unter den Mitarbeiter:innen abbilden und führt eine nicht-diskriminierende Personalpolitik. Aus diesem Grund sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte und/oder nicht-deutscher Erstsprache ausdrücklich erwünscht. Wir sind bemüht, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen und unterstützen aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen.

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Gisela Kreer

E-Mail schreiben

161235
20247