Verein WIENXTRA
WIENXTRA ist eine Organisation für alle Kinder und jungen Menschen in Wien. Feste, Musik, Kino,
Infos, Bildung, Spiel oder Medien – WIENXTRA lädt ein, mitzumachen und die Stadt zu gestalten.
WIENXTRA arbeitet mit der Stadt Wien und ganz besonders mit deren Fachbereich Jugend eng
zusammen.
Die WIENXTRA-Jugendinfo ist eine Informations- und Beratungsstelle für junge Leute bis 25 Jahren
sowie für alle Eltern, Lehrer*innen, Jugendarbeiter*innen… Kurz: Für alle, die mit Kindern und
Jugendlichen leben und arbeiten. Die Jugendinfo berät und informiert zu allen jugendrelevanten
Themen – von Bildungswegen über Jugendrecht bis hin zum Zivildienst.
WIENXTRA sucht ab sofort
EINE*N BERATER*IN FÜR DIE WIENXTRA-JUGENDINFO (M/W/D)
für 35 Wochenstunden (30 Stunden unbefristet/5 Stunden befristet als Vertretung einer Elternteilzeit) –
Beschäftigungsgruppe IV (flexible Arbeitszeit, fallweise Abend- und Wochenendeinsätze)
DAS ERWARTET DICH …
• Psychosoziale Einmalberatung und Information zu jugendspezifischen Themen
• Beratung im Face-2-Face-Setting, am Telefon, Chatberatung
• Recherche und redaktionelle Aufbereitung von Informationen (Schwerpunkt Web/Broschüren und
Handreichungen für Pädagog*innen und Jugendarbeiter*innen)
• Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung von Workshops für Jugendgruppen, Schulklassen
und Multiplikator*innen
• Mitarbeit bei vereinsweiten Projekten (frish.at, Jahresschwerpunkt, mobile Angebote)
• Vertretung und Vernetzung der Jugendinfo in Arbeitskreisen und Fachgremien
DARAUF FREUEN WIR UNS …
• Studium der Sozialen Arbeit bzw. vergleichbare Ausbildung
• Ausbildung in psychosozialer Beratung mit Fokus auf Ressourcen und Lösungen
• Erfahrungen im Bereich Mobbingberatung (jede weitere Spezialisierung wie Sexualpädagogik,
Finanzen, Arbeitsmarkt, Wohnen …von Vorteil)
• Vielseitige und erfahrene Berater*innen-Persönlichkeit
• Ausgezeichnete Kenntnisse der Wiener Beratungslandschaft für Jugendliche und junge
Erwachsene
• Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, jede weitere Sprache von Vorteil)
• Freude und Interesse an der Arbeit mit jugendrelevanten digitalen Medien, Social Media und KI
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
DAS BIETEN WIR …
Interessantes Arbeitsgebiet in einem erfahrenen und multiprofessionellen Team, selbstständiges
Arbeiten, sehr gutes Arbeitsklima, individuelle Weiterbildung, Diensthandy, teilweise Telearbeit
möglich.
Die Stelle ist in der Beschäftigungsgruppe IV eingestuft. Die Bezahlung erfolgt auf Basis des internen
Gehaltsschemas und unter Anrechnung der Vordienstzeiten, mind. Euro 2.517,10 brutto für 35
Wochenstunden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität.
DAS KLINGT ALLES GUT FÜR DICH?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (stellenspezifisches Motivationsschreiben mit tabellarischem Lebenslauf als PDF) bis So, 19.10.2025 an: claudia.regan@wienxtra.at (Claudia Regan / Einrichtungsleitung WIENXTRA-Jugendinfo/Soundbase)
Die Bewerbungsgespräche finden in den KW 45/46 (1. Runde) KW 47 (2.Runde) statt. Informationen über uns: wienxtra.at
Datenschutzhinweis: Bewerbungsunterlagen und personenbezogene Daten von Bewerber*innen werden für das Bewerbungsverfahren elektronisch verarbeitet und längstens 6 Monate aufbewahrt. Weitere Informationen: wienxtra.at/datenschutz