Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich
Aufgaben des BSVÖ
- Initiative ergreifen zum Vermeiden von Barrieren und Diskriminierung
- Auf Gesetzgebung und Verwaltung Einfluss nehmen
- Berufliche und soziale Rehabilitation und Inklusion fördern
- Medizinische Prävention und Rehabilitation fördern
- Entwicklung, Erziehung und Bildung fördern
- Maßnahmen im Interesse von blinden und sehbehinderten Menschen mit zusätzlichen Behinderungen fördern
- Hilfsmittel bereitstellen
- Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im öffentlichen Raum fördern
- Kulturelle und sportliche Aktivitäten unterstützen
- Zweckdienliche Einrichtungen führen bzw. mittragen
- Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gutachten und Auskünfte in allen blinden- und sehbehindertenspezifischen Angelegenheiten bereitstellen
- Zeitschriften und andere Publikationen
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im In- und Ausland
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
Neben Geldspenden, die uns bei unserer Arbeit unterstützen, ist es uns auch eine große Unterstützung, wenn Sie Ihren Arbeitseinsatz in einem Ausmaß nach Ihrer Wahl unentgeltlich zur Verfügung stellen!
Dabei stehen prinzipiell alle Möglichkeiten offen! Wir informieren Sie gerne darüber, in welchen Bereichen Sie uns durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in der Dachorganisation unterstützen können (z.B. Mitarbeit in der Hörbücherei, Unterstützung der Arbeit im Bundessekretariat und in den Referaten, Begleit- und/oder Besuchsdienst für unsere Mitarbeiter und Mitglieder in den Landesorganisationen, Mithilfe bei Veranstaltungen etc.). Wenn Sie eigene Ideen haben, wie Sie uns mit einer Tätigkeit, die Ihnen vielleicht persönlich besonders liegt, unterstützen können, überlegen wir gerne mit Ihnen gemeinsam, wie wir Ihre Vorstellungen umsetzen können!