Österreichische Krebshilfe

Gesundheit & Wohlbefinden
Tuchlauben 19/10, Innere Stadt 1010 Wien, Österreich
Gründungsjahr 1910
Anzahl der Mitarbeiter < 10

Die Österreichische Krebshilfe wurde 1910 unter dem Protektorat des Kaisers gegründet. Seit damals ist die Krebshilfe DIE Anlaufstelle für Information der Bevölkerung über Vorsorge und Früherkennung von Krebs sowie für Hilfe für Patient:innen und Angehörige. Zu den Aktivitäten zählen neben der Durchführung von jährlichen Schwerpunktaktionen und -Kampagnen, dem gesundheitspolitischen Lobbying auch die finanzielle Soforthilfe für Patient:innen. Der Dachverband der Krebshilfe ist ein kleines Team, das auf schlanke Hierarchien und partnerschaftliche Zusammenarbeit setzt.