Österreichischer Verband für Stenografie und Textbearbeitung

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Obere Donaustraße 97, 1020 Wien, Österreich
Gründungsjahr 1951

Der ÖStV (ÖSterreichische Verband für Stenografie und Textbearbeitung) mit Sitz in Wien ist gemeinnützig und bildet Schüler, Jugendliche und Erwachsene in Stenografie, dem 10-Finger-Tastschreiben aus. Zudem werden auch weitere Seminare im Bereich der Textbearbeitung angeboten.

Der ÖStV ist Veranstalter der österreichischen Bundesmeisterschaft, Landesmeisterschaft und Schulenmeisterschaft im Tastschreiben, der Stenografie und der Textbearbeitung, an welchen viele Schüler, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen.

Der ÖStV ist Mitglied in der Weltorganisation Intersteno und daher auch zuständig für die österreichischen Teilnehmer an den Weltmeisterschaften in Stenografie, Tastschreiben und Textbearbeitung, die alle zwei Jahre stattfinden.

Für unsere vielfältige ehrenamtliche Arbeit suchen wir dringend helfende Hände.

Wie kann man bei uns mitarbeiten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen. Alle nachstehenden Angebote sind als ehrenamtliches Engagement zu sehen:

1.) Mitarbeit im Vorstand. Wir benötigen dringend Interessierte, die sich in den Vorstand wählen lassen und Vorstandsarbeit übernehmen, da aus Altersgründen einige Vorstandsmitglieder ausscheiden.

2.) Mithilfe bei der Organisation, Durchführung und Auswertung von Wettbewerben. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie werden beigebracht. Vorkenntnisse in MS Word und Excel sind von Vorteil.

3.) Pflege unserer Verbandsräume in der Wiener Innenstadt (am Schwedenplatz)

Wir benötigen jemand, der sich ehrenamtlich um die Erhaltung unserer Räume (ca. 80 Quadratmeter) kümmert: Reinigungsarbeiten, kleinen Reparaturarbeiten, ggf. Postkasten leeren, Verbrauchsmaterial nachfüllen usw.