Österreichischer Berufsverband der SozialarbeiterInnen OBDS

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Wirtschaft & Fundraising
Mariahilfer Str. 81, 1060 Wien, Österreich
Gründungsjahr 1949

Der OBDS engagiert sich für die Berufsinteressen von SozialarbeiterInnen als auch für die Interessen der Menschen, für die SozialarbeiterInnen arbeiten, nämlich gefährdete Gruppen der Gesellschaft und Randgruppen, Minderheiten und Individuen, die Unterstützung benötigen, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Daher geht es in der Sozialarbeit immer um den Zugang zu Rechten und Ressourcen. Menschenrechte und Grundrechte stehen bei der Unterstützung von Menschen im Vordergrund. Sozialarbeit versteht sich als Menschenrechtsprofession.

Der OBDS ist Teil eines Netzwerkes in der Zivilgesellschaft in Österreich, er bringt sich ein, wenn es um Reformen oder Begutachtung von Gesetzen geht. Der OBDS ist als NGO am UPR-Prozess beteiligt und in einer Arbeitsgruppe zu WSK-Rechten, Mitwirkung an der Erstellung der sog. Schattenberichte