ÖZIV - Bundesverband für Menschen mit Behinderungen

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Wirtschaft & Fundraising
Hauffgasse 3/5, 1110 Wien, Österreich
Gründungsjahr 1962

Der ÖZIV ist ein seit 1962 tätiger Behindertenverein, dessen Mitgliedsorganisationen selbstständige Vereine in den einzelnen Bundesländern sind. Der in Wien angesiedelte Bundesverband versteht sich als Interessenvertretung, die auch inklusive Angebote im Sinne der UN-Konvention entwickelt und umsetzt. Die rund 25.000 Mitglieder werden von Landes- und Bezirksorganisationen betreut, welche je nach regionalem Bedarf unterschiedliche Angebote haben. ÖZIV FORDERT GLEICHES RECHT FÜR ALLE! Alle Menschen sind gleich an Würde und Recht geboren. Sie haben Anspruch auf eine vollwertige, wirksame und selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft. Wir machen uns stark für die chancengerechte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Menschen mit chronischen Erkrankungen in Österreich. Wir tragen damit zum Aufbau einer inklusiven Gesellschaft bei. ÖZIV baut Brücken zwischen den verschiedenen Gruppen der Gesellschaft ÖZIV BUNDESVERBAND Der ÖZIV ist Partner für unterschiedliche Zielgruppen. Mit den Anliegen und Anforderungen von Menschen mit Behinderungen sind wir durch langjährige Zusammen-arbeit vertraut. Diese Erfahrungen und unsere um-fassenden Sachkenntnisse lassen wir in unsere laufende politische Arbeit als Interessenvertretung einfließen. Unsere vielfältigen Angebote richten sich an: • Menschen mit Behinderungen Eine Vielfalt an kostenlosen Unterstützungsleistungen • Wirtschaft Beratung, Entwicklung und Schulungen • Politik Partner mit Kompetenz im Abbau gesetzlicher Barrieren und der Schaffung von inklusiven Rahmenbedingungen • Medien Berichterstattung mit Qualität über Menschen mit Behinderungen