ProVita Bildungs GmbH
Die ProVita Bildungs GmbH sucht für das Projekt AusbildungsFit bildung.bewegt:
2 Coaches
- je 30,0 Wochenstunden, ab 01.01. und 20.01.2025 (eine Stelle davon als Karenzvertretung)
- Dienstort: 1020 Wien
- Gehalt nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwendungsgruppe 8
AusbildungsFit bildung.bewegt ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene nach Beendigung ihrer Schulpflicht, die Unterstützung für ihre weitere schulische oder berufliche Ausbildung suchen.
Wir legen großen Wert auf die Vielfalt der Mitarbeiter:innen, deswegen sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationserfahrung und/oder nicht-deutscher Erstsprache, sowie von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Ihre Aufgaben
- Begleitung von etwa 15 Teilnehmer:innen auf Einzelfallebene (Case Management, Krisenintervention, Angehörigenarbeit)
- Berichtswesen (Dokumentation in der Datenbank WABA, Verfassen von Stellungnahmen und Perspektivenplänen, Vorbereitung diagnostischer Fragestellungen)
- Sicherstellen der nachhaltigen medizinischen bzw. psychosozialen Versorgung
- Berufsorientierung und Begleitung von Berufserprobungen
- Planen und Erfassen der Lernfortschritte mit den Trainer:innen der einzelnen Trainingsmodule
- Vernetzungstätigkeit mit Systempartner:innen (AMS, BÖP, Maßnahmen der beruflichen Integration etc.)
- Schnittstellenfunktion zum Jugendcoaching und zur Arbeitsassistenz (Führen von Aufnahmegesprächen und Kapazitätsplanung)
- Gestaltung von Teammeetings und Fallbesprechungen
- fallweise Coaching der Teilnehmer:innen im Gruppensetting (z.B. durch Planungs- und Feedbackworkshops)
- An Freitagen rglm. Gestaltung und Durchführung eines Women Only Kultur- und Sportangebot für weiblichen Teilnehmerinnen
Ihr Profil
- eine Ausbildung in den Bereichen Sozialarbeit, Psychologie, Pädagogik, Lebens- und Sozialberatung bzw. eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in einer Sozialeinrichtung, einem arbeitsmarktpolitischen Projekt oder ähnliches
- Erfahrungen im NEBA-Netzwerk und eine Case Management Ausbildung sind von Vorteil
- hohe Schreibkompetenz
- emanzipatorische, ressourcenbasierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, gerne auch BKS, Türkisch, Farsi, Arabisch oder andere
Wir bieten
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Gestaltungsspielraum
- Fortbildungen, Supervision und Intervision
- Der Arbeitsplatz ist öffentlich gut erreichbar. (Nähe Praterstern)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevantem Zeugnisnachweis per E-Mail bis 14.12.2024 an:
Manuela Gehringer, LSB (manuela.gehringer@afit.or.at, 0660/8236021) und Mag.a Angelika Piereder (angelika.piereder@afit.or.at).