Koordinator*in (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklung Region Salzburg

HeaderLinkedin AT V1 1MB

Koordinator*in (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklung Region Salzburg

Wofür wir dich suchen Zur weiteren Entwicklung von Acker Österreich und unseren Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker in Salzburg und Umgebung suchen wir eine*n Koordinator*in in Teilzeit mit 24 Stunden pro Woche. Verfügbarkeit Ab sofort Standort Land Salzburg, Bezirke Braunau, Vöcklabruck, Gmunden, Kitzbühel Deine Mission

  • In dieser Rolle verantwortest du die Entwicklung und den Aufbau von Acker Österreich im Bundesland Salzburg und den angrenzenden Bezirken.
  • Du engagierst dich für die Gewinnung von Multiplikator*innen und Förderpartnern in Salzburg und unterstützt die überregionale Partnerakquise.
  • Du organisierst die Umsetzung unserer Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker an Schulen und Kindergärten in Salzburg und Umgebung und bist die erste Ansprechperson in allen organisatorischen Fragen, unterstützt durch unser CRM-System.
  • Potenzielle neue Lernorte begeisterst du für unsere Mission und trägst mit dem Abschluss neuer Kooperationsverträge zur Verbreitung unserer Bildungsprogramme bei. 
  • Du übernimmst die regionale Organisation und Koordination eines wachsenden Teams bestehend aus Freien Dienstnehmer*innen (AckerCoaches) und ehrenamtlichen Unterstützer*innen (AckerBuddys).
  • Du übernimmst in Abstimmung mit unseren zentralen Teams Aufgaben im Bereich der regionalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 

Dein Profil

  • Du bist eine leidenschaftliche Changemaker-Persönlichkeit mit hohem (sozial-) unternehmerischen Denken.
  • Du hast dein Studium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Management oder eine vergleichbare Ausbildung mit (land)wirtschaftlichem Hintergrund erfolgreich abgeschlossen und bist ein Organisationstalent.
  • Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung idealerweise in der Sozialwirtschaft, Start-up-Unternehmen, NGOs, Forschung & Wissenschaft, Selbständigkeit, Vertrieb oder vergleichbarem.
  • Dein thematischer Schwerpunkt liegt auf den Themen Bildung, Nachhaltigkeit, Ernährung, Landwirtschaft bzw. Gesundheit.
  • Du bist kommunikativ, trittst selbstsicher auf und hast Freude am Aufbau von Netzwerken zu verschiedenen Interessensgruppen.
  • Du bist bereit, beruflich vor allem in Salzburg und den angrenzenden Bezirken sowie in Westösterreich unterwegs zu sein und kannst dir gut vorstellen, in dezentralen Teamstrukturen (remote) zu arbeiten.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Selbstorganisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit (auch remote).

Warum Acker

  • Ein sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungspotenzial
  • Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up Charakter an vielfältigen Aufgaben zu wachsen und zu lernen
  • Offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten sowie ein faires Gehalt mit langfristiger Perspektive
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung einer, von einer gemeinsamen Vision getriebenen Organisation in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Bei Bedarf Klimaticket möglich
  • Drei zusätzliche Urlaubstage rund um Weihnachten und Neujahr
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Workshops in unserem Acker-Netzwerk sowie am jährlichen Retreat gemeinsam mit unseren AckerKolleg*innen aus Deutschland und der Schweiz

Für diese Position ist ein Bruttomonatsgehalt von EUR 1.864€ für 24 Wochenstunden vorgesehen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Position ist im Rahmen der Programmpartnerschaft von Acker mit der Sinnbildungsstiftung (SBS) entstanden und wird von der HIL-Foundation unterstützt und begleitet.  Deine Bewerbung Wir freuen uns über die Zusendung deiner vollständigen Unterlagen online Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.  Hast du weitere Fragen? Für Fragen zur Stelle steht dir Christoph unter c.musik@acker.co gerne zur Verfügung. Weitere Hintergrundinformationen zum Programm und der Organisation findest du unter: acker.co/Oesterreich

Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.

73649
Job-ID: 73649
29022
20086
0
AT
german

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.