Agrarwissenschaftler (w/m/d) für die Kapazitätsbildung im Bereich agrarökologische Landwirtschaft in Sambia
- Kapazitätsbildung durch Trainings zur Agrarökologie
- Einrichtung von Demonstrationsfeldern im Projektgebiet
- Fachliche Begleitung der Studierenden des landwirtschaftlichen Ausbildungsprogramms in der Praxisphase
- Unterstützung bei der Einführung eines Monitoring-Systems für die Feldarbeit
- Vernetzung mit nationalen und internationalen Organisationen im Arbeitsbereich Agrarökologie
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Agrarökologie
- Zusatzqualifikation in Wassermanagement für kleinbäuerliche Landwirtschaft
- Hohe Genderkompetenz und Praxiserfahrung in gendersensibler Beratungsarbeit
- Methodenkompetenz bei partizipativen Workshops
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse
- Aktive Bereitschaft zum Erlernen einer Lokalsprache
- Freude am Leben und Reisen im ländlichen Raum
Sie unterstützen die Partnerorganisation bei der Stärkung der dörflichen Resilienz mithilfe umfassender agrarökologischer Maßnahmen – von Agri-Entrepreneurship, Erziehungs- und Sozialwissenschaften, über Gesundheitsthemen bis hin zum Gastgewerbe. Insbesondere nehmen Sie aktuelle Reaktionen auf den Klimawandel in den Bildungsprogrammen auf.
Mehr als 7.000 Fachkräfte haben seit 1960 Partnerorganisationen von Brot für die Welt in rund 120 Ländern weltweit unterstützt und ihr Leben mit Menschen einer anderen Kultur geteilt. DÜ wählt diese ökumenisch und entwicklungspolitisch engagierten Fachkräfte nach standardisierten Verfahren aus, schult sie in intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung auf den Dienst und begleitet sie während der Zeit im Ausland und nach der Rückkehr.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.