Entwicklungspolitische ReferentIn
Aktion Familienfasttag der katholischen Frauenbewegung
Teilzeit: 20 – 30 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche Verantwortung Aktion Familienfasttag:
Projektbereich mit Partnerinnen des globalen Südens, Bereich der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit allgemein sowie Bildungsprojekte/Inland - Gremienarbeit im Verein: Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung von Beschlüssen
- Zuarbeit und Unterstützung ehrenamtlicher Funktionsträgerinnen
- Drittmittel: Anträge zur Projektfinanzierung
- Kooperation mit VertragspartnerInnen
- Qualitätsmanagement
- Personalverantwortung
- Vertragsmanagement
- Entwicklungspolitische Netzwerkarbeit und Vertretungsaufgaben
- Zusammenarbeit ÖA/Marketing
- Zusammenarbeit Finanzen und Controlling (Spendengütesiegel)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Praxiserfahrung im Bereich Entwicklungszusammenarbeit
- Gesellschaftspolitische Kompetenz im Bereich Geschlechtergerechtigkeit und Entwicklungszusammenarbeit
- Leitungskompetenz
- Soziale Kompetenz
- Kirchliche Verbundenheit
- Praxiserfahrung mit ehrenamtlicher kirchlicher Arbeit
Wir bieten Ihnen:
- Gute Gestaltungsmöglichkeiten mit Eigenverantwortung in einem interessanten Arbeitsfeld
- Gleitzeit mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Entlohnung nach dem Gehaltsschema der Dienst- und Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien (Verwendungsgruppe A, mind. € 2.800 brutto monatlich, bei Vollzeit, Überzahlung je nach Berufserfahrung, Zulagen)
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Dienstort: 1010 Wien
Wenn Sie sich für die Aufgabe interessieren, senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die Vorsitzende der kfbö Angelika Ritter-Grepl: angelika.ritter-grepl@kfb.at
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bewirb dich jetzt per E-Mail an angelika.ritter-grepl@kfb.at
🇪🇺Finde heraus, ob du für diesen Job eines unserer Moblitätsstipendien von bis zu EUR 3.300,- erhalten kannst.
Mehr über unser Stipendienprogramm NGOjobs for Europe.