Roving Global Security & Complaints Advisor (w/m/d)
arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren WASH und Katastrophenvorsorge umfassen. arche noVa ist zudem im Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv.
Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Dresden sowie ein Verbindungsbüro in Berlin; ist u.a. Mitglied des Koordinierungsausschusses des Auswärtigen Amtes, bei VENRO, dem deutschen WASH Netzwerk, im Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen (ENS) und über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitglied bei „Aktion Deutschland Hilft“.
Wenn Sie bereit sind, uns mit großer Einsatzbereitschaft zu begleiten und unser Team im Bereich der globalen Sicherheitsberatung und des internen Beschwerdeverfahrens zu stärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als:
Roving Global Security & Complaints Advisor (w/m/d)
Die Position kann von einem unserer arche noVa Standorte in Deutschland (Dresden, Berlin), Kenya (Nairobi), Libanon (Tripoli) oder Iraq (Erbil) ausgeführt werden und ist ab sofort mit 40 h/Woche, zunächst auf zwei Jahre befristet, zu besetzen. Eine anschließende Entfristung wird angestrebt.
Aufgaben:
Sicherheit
- Einarbeitung in die bestehende Auslandsstruktur und das Sicherheitssystem von arche noVa
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheitsmanagement-Systeme für arche noVa Länder- / Regionalbüros weltweit
- Fortlaufende Aktualisierung der Risikoanalyse für die einzelnen Einsatzgebiete, unter Bezugnahme der Sicherheitsberichte und anderer sicherer Quellen (Nachrichten, UN, AA, etc.), inklusive Analyse von Zwischenfällen, Auswertung regelmäßiger Sicherheitsberichte aus den Ländern und Trendbeobachtung
- Organisation und ggf. Durchführung relevanter Sicherheits-Workshops, Sicherheits-Assessments etc. in den Ländern nach Abstimmung mit den Länderbüros und Leitung Auslandsabteilung
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung der Auslandsabteilung sowie den Sicherheitsbeauftragten der Länderbüros in sicherheitsrelevanten Fragen der Einsatzländer
- Empfehlungen geben für die Abteilungsleitungen/Geschäftsführung zur Freigabe von Dienstreisen und relevanten Sicherheitshinweisen für Mitarbeitende
- Sicherstellung der 24/7 Bereitschaft (Notfalltelefon)
- Durchführung und Anpassung von Sicherheits-Briefings und -Debriefings basierend auf vorhandenen Strukturen
- Koordination des Krisenmanagements in enger Abstimmung mit dem Geschäftsführer und der Leitung der Auslandsabteilung
- Teilnahme und Repräsentation von arche noVa bei relevanten Sicherheitstreffen mit NROs, Partnern und Gebern
Beschwerdeverfahren
- Kontinuierliche Recherchen zu bewährten Praktiken bei Beschwerden und Untersuchungen
- Erste Anlaufstelle für alle Beschwerden – Zusammenarbeit / Abstimmung mit der Leitung Auslandsabteilung
- Unterstützung von Teammitgliedern/Partnern bei der Durchführung von Untersuchungen und deren Vorlage bei den zuständigen Personen oder dem Disziplinarausschuss in Übereinstimmung mit den Richtlinien und Verfahren von arche noVa
- Durchführung von Untersuchungen und Vorlage bei den zuständigen Personen oder dem Disziplinarausschuss in Übereinstimmung mit den Richtlinien und Verfahren von arche noVa
- Kommunikation mit allen Beteiligten, die an Beschwerden, Untersuchungen oder Berufungen beteiligt sind, auf professionelle und zeitnahe Weise
- Schulung von Mitarbeitenden im HQ und den Länderbüros sowie von Partnerorganisationen in Bezug auf den Beschwerdemechanismus von arche noVa
Voraussetzungen:
- Universitäts- oder Hochschulabschluss in einem relevanten Studienfach der internationalen oder humanitären Zusammenarbeit o. ä.
- Weiterbildung im Bereich Beschwerdeverfahren sehr wünschenswert
- Mindestens 8 Jahre relevante Berufserfahrung
- Fundierte Erfahrung in humanitärer Hilfe oder Entwicklungszusammenarbeit in einem sicherheitsrelevanten Kontext sowie Erfahrung in einer NRO
- Arbeitserfahrung in Ländern mit einem hohen Sicherheitsrisiko zwingend notwendig
- Erfahrung bei der Erstellung von Sicherheitsplänen, Risikoanalysen sowie standardisierten Verfahrensweisen
- Kenntnisse und nachweisbare in Erfahrung in der Durchführung von Beschwerdeverfahren
- Bereitschaft zu Dienstreisen ggf. auch in Hochsicherheitsregionen und ad hoc
- Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation
- fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (Französisch, Arabisch) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Proaktivität, Flexibilität
Was wir bieten:
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen und Erfahrungen einzubringen
- Mitarbeit in einem einzigartigen, kollegialen und engagierten Team einer international tätigen Hilfsorganisation mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben anderer Menschen zu verbessern
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub, damit wirkliche Erholung möglich ist
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Die gehaltliche Einstufung erfolgt gemäß unserem Gehaltssystem. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Daher begrüßen wir die Bewerbung von Menschen mit Behinderung bzw. Migrationshintergrund, welche bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbungsfrist: 31.03.2023 bzw. solange wie ausgeschrieben
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen) sowie Ihre Gehaltsvorstellung senden Sie uns bitte per E-Mail in einem pdf-Dokument an: bewerbung@arche-nova.org
Weitere Information finden Sie unter www.arche-nova.org
Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an bewerbung@arche-nova.org.