Assistenz der Geschäftsführung in Teilzeit

Gesundheit & Wohlbefinden
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Wirtschaft & Fundraising
Dienstort 4612 Scharten
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 19.11.2024

MPS Austria

Assistenz der Geschäftsführung

Teilzeit 20 h/Woche | Dienstort Scharten bzw. Homeoffice

Deine Aufgaben:

Du wirst die Geschäftsführung in vielfältigen Bereichen unterstützen, mit einem klaren Fokus auf Fundraising und Netzwerkpflege.

  • Unterstützung der Geschäftsführung bei administrativen und strategischen Aufgaben
  • Fundraising und Mittelakquise:
    • Planung und Organisation von Fundraising-Kampagnen (außerhalb des digitalen Bereichs).
    • Akquise und Betreuung von Middle Donors und Major Donors.
    • Pflege von Partnerschaften mit Unternehmen, insbesondere im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).
    • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Fundraising-Events.
  • Netzwerkpflege:
    • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Unternehmenspartnern, Pharmaunternehmen und anderen relevanten Stakeholdern.
    • Repräsentation von MPS-Austria auf externen Veranstaltungen und in relevanten Gremien.
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit:
    • Mitwirkung bei der Erstellung von Informationsmaterialien (Flyer, Jahresberichte, MPS-Falter) in Zusammenarbeit mit externen Partnern.
    • Unterstützung bei der Koordination von Veranstaltungen zur Steigerung des öffentlichen Profils von MPS-Austria.

Dein Profil:

  • Motivation und Interesse für sinnstiftende Arbeit, soziales Engagement
  • Erste Erfahrungen im Fundraising oder in der Öffentlichkeitsarbeit: Du bringst erste praktische Berufserfahrung (2 – 3 Jahre) im Fundraising, im NPO-Bereich oder in der Öffentlichkeitsarbeit mit und hast Interesse daran, dich in diesen Bereichen
  • Organisationsgeschick und Teamorientierung: Du bist strukturiert, kannst Aufgaben gut priorisieren und koordiniert arbeiten, du übernimmst Verantwortung für Projekte und bist teamfähig.
  • Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und lösungsorientierte Denkweise
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen: Du hast ein gutes Gespür für den Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrungen aus dem Bereich der Gesundheits- und Sozialarbeit.
  • Kommunikationsstärke: Du hast ein sicheres Auftreten und bist in der Lage, unsere Organisation nach außen zu vertreten.
  • Ausdrucksfähigkeit: Du kannst Informationen in Wort und Schrift klar und zielgruppengerecht kommunizieren – auf Deutsch und Englisch.
  • Digitale Affinität: Du beherrscht die gängigen Bürosoftware-Tools wie Microsoft Office (Word, Excel) und idealerweise hast du Grundkenntnisse in der Website-Pflege (WordPress), in Photoshop und InDesign.
  • Lernbereitschaft und Weiterentwicklung: Du hast Interesse deine Fähigkeiten in den Bereichen Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und strategische Zusammenarbeit auszubauen.
  • Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation: Du kannst idealerweise Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Kreativität: Du bringst Ideen ein, um neue Fundraising-Instrumente und Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen: Du bist bereit, für Veranstaltungen und relevante Termine zu reisen und bei der Durchführung von Fundraising-Aktionen oder Events mit anzupacken.

Unser Angebot:

 Du kannst deine Ideen und dein Engagement einbringen und aktiv zum Erfolg der Organisation beitragen.

  • Selbstständiges Arbeiten mit Verantwortung und flexiblen Arbeitszeiten
  • Vielfältiges Aufgabenfeld in einer sinnstiftenden Organisation
  • Lernkurve: Du hast die Chance, dich sowohl im Fundraising als auch in der organisatorischen Unterstützung weiterzuentwickeln.
  • Homeoffice-Optionen (ca. 70%) für eine flexible Arbeitsgestaltung.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, engagierten Team, das die Arbeit mit Sinn schätzt und gemeinsam Ziele verfolgt.
  • Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Organisation
  • Bruttomonatsgehalt (20 Wochenstunden): ~ 1.800 Euro (Anfangsgehalt, Anpassung nach Einarbeitung)
  • Möglichkeit der Erhöhung der Wochenstundenzahl im weiteren Verlauf

Bewerbung:

MPS-Austria ist eine innovative Patientenorganisation in deren Fokus die MPS-Familien selbst stehen. Wir sind in ganz Österreich aktiv und haben im Laufe der Jahre viele wertvolle Projekte etabliert. Wenn du die beschriebenen Anforderungen erfüllst und Lust hast, in einer Organisation mit Sinn zu arbeiten, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit persönlichem Motivationsschreiben und Lebenslauf bis 30. Jänner 2025

Bitte sende deine vollständigen Unterlagen an michaela.weigl@mps-austria.at.

Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen

Finklham 90 | 4612 Scharten|+43 6645220682 | office@mps-austria.at | www.mps-austria.at

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Michaela Weigl

E-Mail schreiben

136640
76911