
foodwatch Österreich sucht Kolleg*in für Web-Management und Digital Marketing
Die NGO foodwatch Österreich setzt sich seit Dezember 2020 für die Rechte der Konsument*innen im Lebensmittelbereich ein. In Deutschland ist foodwatch seit 20 Jahren erfolgreich. Irreführende Werbung, gefährliche Mineralölrückstände, unverschämte Preiserhöhungen: Mit unseren Kampagnen decken wir unfaire Praktiken der Lebensmittelkonzerne auf. Wir machen Druck auf Unternehmen, Behörden und die Politik. Und wir lassen nicht locker, bis wir die Dinge zum Positiven verändert haben. Unsere Arbeit finanzieren wir über Spenden. Nur so können wir unabhängig handeln.
Wir suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen mit Erfahrung in den Bereichen Digital Marketing und Web-Management.
Du willst dich mit uns für eine konsument*innenfreundliche Lebensmittelpolitik stark machen? Dann bewirb dich bei uns bis spätestens 12.4.2023 unter bewerbungen@foodwatch.at.
Du solltest Folgendes auf jeden Fall mitbringen:
- Du bist am Thema interessiert und möchtest die Lebensmittelpolitik zum Besseren verändern.
- Du bringst Eigeninitiative und Umsetzungsstärke mit.
- Du hast Erfahrung im Schreiben von Web-Texten und Newslettern.
- Du weißt, wie man unterschiedliche Zielgruppen für ein Thema begeistert und zum Mitmachen motiviert.
- Du bist kreativ, dynamisch und motiviert.
- Du entwickelst gerne Ideen für Stories, Videos, Posts für Social Media.
- Du hast eine entsprechende Ausbildung und/oder mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Digital Marketing/Web Management.
Deine Aufgaben bei foodwatch Österreich:
- Ausbau der Supporter Community, Konzeption von Supporter Journeys
- Online Mobilisierung der Community im Rahmen unserer Kampagnen
- Kommunikation mit der bestehenden Community über alle Kanäle
- technische Umsetzung von Petitionen, E-Mail-Protesten oder Ähnlichem
- Newsletter-Gestaltung und Versand (über Clever Reach)
- Content-Management und Creation für die foodwatch.at Website (Typo 3)
- Laufende Weiterentwicklung der Website im Sinne der User*innenfreundlichkeit
- Auswertung und Statistik zu Online-Aktivitäten
Dein Profil:
- Du möchtest Menschen online dazu bewegen, für eine gute Sache aktiv zu werden.
- Du weißt, wie man die Online-Community anspricht, ausbaut und mobilisiert.
- Du weißt, wie man Newsletter-Abonnent*innen gewinnt und bindet.
- Du hast fundierte CMS-Kenntnisse, vorzugsweise Typo 3, und Erfahrung mit Webmonitoring.
- Du hast Erfahrung im Online-Marketing.
- Du hast idealerweise 3 Jahre Berufserfahrung.
- Bild- und Videobearbeitungs-Kenntnisse sind von Vorteil.
Was wir dir bieten:
- ein wertschätzendes, positives, kreatives Arbeitsumfeld
- die Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team
- die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen, Neues auszuprobieren und mitzugestalten
- die Möglichkeit, politische Prozess hautnah mitzuerleben und Teil einer politischen Kampagnenorganisation zu sein
- Gleitzeit mit fixen Kernzeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine unbefristete Stelle mit einem Mindestgehalt von EUR 2.400,- (brutto) für 35 Stunden – abhängig von deiner Qualifikation und Vorerfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung
- einen Arbeitsort, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist: Unser Büro liegt im 6. Bezirk in Wien, direkt an der U4
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schick uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, in dem du ausführst, warum du dich für foodwatch engagieren möchtest (max. 1 A4-Seite). Schreib uns spätestens bis 12.4.2023 an bewerbungen@foodwatch.at. Geeignete Bewerber*innen werden laufend eingeladen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an bewerbungen@foodwatch.at.