Geschäftsführende Direktion (m/w/d)
Am Staatstheater Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Geschäftsführende Direktion (m/w/d)
neu zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst die kaufmännische Leitung des Theaters inklusive der Verwaltungsleitung des Hauses. Die Geschäftsführende Direktion bildet gemeinsam mit der Intendanz die Bühnenleitung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem einschlägigem Hochschul- oder Universitätsstudium, die über umfängliche Leitungserfahrungen verfügt, idealerweise in einem öffentlich getragenen Theater.
Aufgabenschwerpunkte
Kaufmännische Leitung des Theaters in gemeinsamer Bühnenleitung mit dem Intendanten,
Leitung der Theaterverwaltung, insbesondere mit Blick auf die Haushaltsführung und die Führung des nichtkünstlerischen Personals,
Fachliches Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Rechtswissenschaft (mit abgeschlossenem 1. und 2. juristischem Staatsexamen), der Betriebswirtschaftslehre oder mit Bezug zum Kulturmanagement (jeweils Master oder vergleichbarer Abschluss),
Breite und langjährige Leitungs- und Verwaltungserfahrung in einem Kulturbetrieb, bevorzugt in einem öffentlichen Theater oder Konzerthaus,
Umfassende Kenntnisse im Haushalts-, Tarif- und Theaterdienstrecht,
Umfassende Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und der Neuen Verwaltungssteuerung.
Persönliches Anforderungsprofil
Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Offener und kommunikativer Umgang mit Gremien, Mitarbeitenden und Vorgesetzten
Konflikt- und Kritikfähigkeit
ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
Verständnis für die Besonderheiten des künstlerischen Produktionsprozesses
Das Land Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Die Regelungen der Mobilitätsrichtlinien des Landes Hessen (StAnz. 28/2016, S 707 ff) werden im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens berücksichtigt.
Die Dotierung entspricht der Verantwortung dieser herausgehobenen Position. Vorgesehen ist eine außertarifliche Vergütung (orientiert an der Besoldungsgruppe A16 HBesG). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Dem Staatstheater Kassel wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verliehen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.10.2023 schriftlich an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Referat I 4, Rheinstraße 23 – 25, 65185 Wiesbaden.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.