Umweltkulturpraktikum
Hast du Visionen von einer besseren Welt? Möchtest du deine Ideen sichtbar machen? Dann bist du beim Umweltkulturpraktikum von GLOBAL 2000 genau richtig!
Im Umweltkulturpraktikum (UKP) setzt du dich mit einer Gruppe Gleichgesinnter intensiv mit aktuellen Umweltthemen auseinander, bekommst einen umfassenden Einblick in die Arbeit der österreichischen
Umweltschutz-NGO GLOBAL 2000 und wirst selbst aktiv bei Aktionen und Projekten mitwirken!
Thematische Schwerpunkte
Aktivismus und Campaigning, Energie- und Klimakrise, Ressourcen und Lieferketten, Anti-Atom & Umwelt- und
Sozialprogramme Ukraine, Neue Gentechnik und Landwirtschaft, Pestizide & Pestizidreduktionsprogramm, Green Finance Literacy, Umweltrecht, Event- und Projektmanagement.
Struktur
Den Kern des Praktikums bilden die wöchentlichen Einheiten, die immer am Donnerstagabend (18:30 – 21:00
Uhr) im Büro von GLOBAL 2000 (Neustiftgasse 36, 1070 Wien) abgehalten werden. Jede Woche sind andere
Expert:innen zu Gast, mit denen wir über aktuelle Umweltthemen diskutieren.
Zusätzlich dazu ist die Mitgestaltung und Mithilfe bei Events und Aktionen von GLOBAL 2000 fixer Bestandteil
des UKPs. Neben den Einheiten und den Aktionen sind die Gruppenprojekte der dritte Teil: gemeinsam werden
Ideen rund um die drängendsten Umweltfragen entwickelt und in einem kleinen Team unter Supervision
von GLOBAL 2000 umgesetzt.
Beginn
Das nächste UKP-Semester startet am 05.10.2023 mit der ersten Abendeinheit, am 07.10.2023 findet unser
ganztägiger Kennenlerntag statt!
Interessiert?
Alle Infos zum UKP und zur Bewerbung findest du auf der Homepage:
https://www.global2000.at/umweltkulturpraktikum
Am 21.09.2023 gibt es einen Infoabend, bei dem du alle wichtigen Informationen zum UKP erhalten wirst und
offene Fragen klären kannst! Melde dich bitte an: ukp@global2000
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.