Projektmanager*in Social Impact Consulting (32-40h)
ICEP ist eine unabhängige österreichische Entwicklungsorganisation mit einem klaren Ziel: die Menschen zur Wirtschaft und die Wirtschaft zu den Menschen zu bringen. ICEP berät Partnerorganisationen in Entwicklungsländern und Unternehmen bei der Integration armer Menschen in Wirtschaftskreisläufe und implementiert weltweit Projekte.
Im Bereich Social Impact unterstützt ICEP europäische Unternehmen dabei, Herausforderungen und Chancen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern zu identifizieren und maßgeschneiderte Social Impact Programme umzusetzen. Ausgehend vom Kerngeschäft entwickelt ICEP gemeinsam mit Unternehmen zielgerichtete Projekte, die auf die Rahmenbedingungen vor Ort zugeschnitten sind. ICEP Social Impact Projekte verbinden Unternehmensziele mit vorhandenen Ressourcen sowie Know-how mit innovativen Ansätzen, so dass sowohl das Unternehmen als auch die Gesellschaft davon profitieren können.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium
- 2 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und öffentlichen Fördergebern
- Erfahrung im internationalen Projekt- und Fördermanagement (z.B. österreichische, deutsche, europäische Entwicklungszusammenarbeit)
- Interesse für das Thema „Wirtschaft & Entwicklung“ aus einer wirtschaftlichen Perspektive
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- sehr guter schriftlicher Ausdruck in Deutsch (C1) und Englisch (B2); von Vorteil Französisch und/oder Spanisch (B1)
- Sicherer Umgang mit MS-Excel und Projektabrechnungen
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Kommunikations‐ und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Reisebereitschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern
Ihre Aufgaben
- Fördermanagement: Ausarbeitung von Förderanträgen und eigenständige Aufbereitung von narrativen und finanziellen Berichten entsprechend der Richtlinien der Fördergeber
- Projektmanagement: Laufende Kommunikation mit Projektpartnern und Monitoring, inkl. Visiten vor Ort
- Projektentwicklung: Design von Social Impact Projekten in Emerging Markets gemeinsam mit europäischen Unternehmen
- Research-Tätigkeiten: Aufbereitung von Hintergrundinformationen zu Projekten und Themen; Mitarbeit im Rahmen von Machbarkeitsstudien
Bewerbung
Die Position ist ab sofort zu vergeben. Bruttomonatsgehalt ab EUR 3.000 (auf Basis 40h/Woche) und orientiert sich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice sind gegeben.
Kontakt: Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an Marijana Lacarak: icep@icep.at, www.icep.at
Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an icep@icep.at.