Konduktor:in in der neuen Tagesstruktur (m/w/d)

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 04.07.2025

KoMiT GmbH

KoMiT GmbH (Konduktiv Mehrfachtherapeutische Zentren und Integration) ist eine gemeinnützige Organisation und langjähriger Vertragspartner der Gemeinde Wien. KoMiT GmbH erbringt soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Neben vier weiteren gemeinnützigen GmbHs sind auch wir Teil der Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung – einer sozial ausgerichteten Lebenswerk-Stiftung und aktuell stark wachsend, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, sondern Menschen mit Unterstützungsbedarf fördert, nachhaltig und konduktiv-mehrfachtherapeutisch.

Vor einem halben Jahr wurde unsere neue Tagesstruktur „workshop.22“ im Stadtgebiet Am langen Felde, 1220 Wien eröffnet. Die Tagesstruktur bietet 50 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und/oder sozialtherapeutischem Unterstützungsbedarf Beschäftigung und Arbeit. Die Aktivitäten sind auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klient:innen abgestimmt und umfassen Gartenarbeit, Lebensmittelverarbeitung, künstlerische Tätigkeiten, konduktiv-mehrfachtherapeutische Fördereinheiten, Café-Betrieb und Kochen.

 

Für den Ausbau der Konduktiv-Mehrfachtherapeutischen Angebote, insbesondere für Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf, suchen wir eine:n Konduktor:in, mit abgeschlossener Ausbildung und Lust zum Mitgestalten.

 

Ihre Aufgaben

  • Professionelle konduktive Begleitung von Erwachsenen mit motorischer- und Mehrfachbeeinträchtigung
  • Erarbeitung und Umsetzung von Tagesabläufen, konduktiven Programmen und Zielen im Team
  • Einschulung der Mitarbeiter:innen und Weitergabe konduktiver Förderansätze
  • Bedarfsorientierte Unterstützung und individuelle Begleitung der Klient:innen bei der Bewältigung Ihres Alltags und Tagesroutinen
  • Gestalten und Umsetzen von Gruppenprogrammen nach persönlichen Fähigkeiten und Interessen
  • Führen von Vernetzungsgesprächen in Absprache mit der Standortleitung
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
  • Krisenintervention

 

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Konduktor:in
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B1)
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • Freude am Mitgestalten einer neuen Einrichtung
  • Belastbarkeit und Abgrenzungsfähigkeit
  • Wertschätzung, Empathie und Humor
  • Bereitschaft zu Teamarbeit und ausgezeichnetes Reflexionsvermögen

 

Wir bieten

  • Einen interessanten Aufgabenbereich mit regelmäßigen Arbeitszeiten
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem transdisziplinären und motivierten Team
  • Supervisionen, Klausuren und Fortbildungen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachliche Begleitung sowie Austausch
  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Angebote in unserer neuen Einrichtung
  • Individuell angepasste parallele Deutsch-Kurse bei Bedarf

 

Informationen zum Gehalt

Die Bezahlung erfolgt gemäß SWÖ-Kollektivvertrag 2025. Beispielhaft beträgt das Mindestbruttogehalt bei Verwendungsgruppe 6/1 (Berufseinsteiger:in mit abgeschlossener Ausbildung) bei Vollzeitbeschäftigung mit 37 Wochenstunden EUR 2.794,50 zuzüglich SEG-Zulage. Entsprechende Vordienstzeiten werden individuell angerechnet.

 

Sie sind Konduktor:in und bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich online oder schicken Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnissen & Motivationsschreiben) bitte per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung WS22“.

 

Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

 

Ihre Ansprechperson:
KoMiT GmbH
Csengele Emödy, Recruiting
bewerbung@komit.at

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Frau Csengele EMÖDY, Recruiting

E-Mail schreiben

154203
23157