Leiterin

Leiterin

Der Verein LEFÖ Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen* schreibt hiermit die
Stelle einer Leiterin aus, die u.a. gemeinsam mit dem LEFÖLeitungsteam von zwei Frauen*
tätig sein wird.

Stundenausmaß: 30 Wochenstunden

Angestrebter Arbeitsbeginn: ab November 2023

Jede Frau* hat das Recht auf ein würdevolles Leben!

  • Wir treten für die Rechte von Migrantinnen* und die Verbesserung ihrer
    Lebenssituationen ein.
  • Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Differenzen bereichernd und ein
    selbstverständlicher Teil unseres Lebens in Gemeinschaft sind.
  • Unsere alltagspraktische Arbeit sehen wir im Kontext der gesamtgesellschaftlichen
    Realität angesiedelt und gehen hier einen Weg der gemeinsamen und vernetzten
    Schritte.

LEFÖ ist eine Organisation von und für Migrantinnen* und wurde 1985 von exilierten
Frauen* aus Lateinamerika gegründet.

Die Arbeitsbereiche von LEFÖ:

  • Beratungsstelle für lateinamerkanische Frauen*
  • Lernzentrum für Migrantinnen*
  • TAMPEP / Beratung und Gesundheitsprävention für Migrantinnen* in der Sexarbeit
  • IBF Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels
  • Öffentlichkeits, Sensibilisierungs und Lobbyingarbeit

Aufgabenbereiche:
Das Leitungsteam ist eine KollektivLeitung. Die zu verantwortenden Tätigkeiten werden
selbständig und in kollegialer gegenseitiger Abstimmung umgesetzt. Das Leitungsteam hat
die Funktion der Entlastung und gegenseitigen Vertretung.

Es liegt in der Verantwortung des LEFÖLeitungsteams und des LEFÖVorstandes die
Visionen in LEFÖ im Blick zu behalten.

Die Aufgaben im Konkreten:

GesamtLEFÖ:

  • nhaltliche Leitung nach innen und außen
  • Finanzgebarung
  • Mitarbeiterinnen*begleitung und führung
  • Sicherstellung der Vereinsstruktur

Arbeitsbereich LEFÖTAMPEP:

  • Inhaltliche und finanzielle Leitung: Verwaltung, Verhandlungen mit
    Fördergeber*innen, Antragstellungen, Berichtslegung
  • Programmplanung und Implementierung
  • Teamleitung, Koordination der Basisarbeit (Streetwork, Beratung, Begleitung,Durchführung von Workshops und Trainings, Dokumentation)
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektleitung

ProjektAquise:

  • Eigenständige Durchführung und Organisation der Recherche nach zusätzlichen
    Fördermöglichkeiten für LEFÖ (nationale und internationale Projekte), Koordination
    und Konzeption von (bereichsübergreifenden) Projekten

Voraussetzungen / Anforderungsprofil:

  • Einschlägige juristische, sozialwissenschaftliche oder psychosoziale Ausbildung
  • Berufliche Erfahrung im Bereich Frauen*beratung, Migration, Flucht
  • Erfahrung in der Leitung von Teams
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit und Reflexion zu Migration, Geschlecht und Macht
  • Feministisches, antirassistisches Selbstverständnis
  • Akzeptierender Zugang gegenüber Sexarbeit und Sexarbeiter*innen
  • Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift, flüssiges Englisch
  • Selbständiges, strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • gute EDVKenntnisse

Wir möchten insbesondere Migrantinnen* und BIPoC zu einer Bewerbung einladen.

Angestrebter Arbeitsbeginn: ab November 2023

Gehalt: GPA Schema für Vereine, Stufe 6 bzw. 6,75, mindestens EUR 3.236,76
/Monat brutto, Berücksichtigung von einschlägigen Vordienstzeiten.

Bewerbungen bis 18. September 2023 an:
DSAin Renate Blum, MAS / email: r.blum@lefoe.at

Die Bewerbungsgespräche finden am 25. September 2023 statt.

Lebenslauf
Bewerbungsschreiben
Sonstige Dokumente
Verpasse keine Jobs mehr und erhalte die neuesten Stellenausschreibungen von NGOjobs per E-Mail.
Ich bin einverstanden, dass zukünftig mein Bewerbungsprofil von Arbeitgeber:innen eingesehen werden darf.

Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an r.blum@lefoe.at.

74396
Job-ID: 74396
21276
20085
0
AT
german

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.