
Leitung eines Nachbarschaftszentrums (m/w/d) – Teilzeit (35 WoStd.)
WIR HABEN EINEN JOB FÜR SIE
Im Rahmen der Stadtteilarbeit betreibt das Wiener Hilfswerk zehn Nachbarschaftszentren. Sie bieten eine breite Angebotspalette für Menschen unterschiedlicher Generationen und sozialer Zugehörigkeit sowie Raum
für Beratung und Betreuung von Menschen aus der Nachbarschaft.
Aufgabenbereich:
Ihre neuen Aufgaben
- Leitung des NBZ 12 und Führung des dort eingesetzten multiprofessionellen Teams
- Administration der Einrichtung (Verwaltung, Berichtswesen, Kassa)
- Planung, Gestaltung und Organisation zielgruppengerechter und inklusiver Angebote im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen
- Öffentlichkeitsarbeit und Auftritt des Zentrums nach außen
Profil:
Sie passen zu uns, wenn Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich vorweisen können
- fundierte Erfahrung in der Teamleitung sowie idealerweise Praxis in den Bereichen Stadtteilarbeit, Arbeit mit Freiwilligen bzw. Verwaltung mitbringen
- Erfahrung in der Konzeption und Leitung von Projekten haben
- über gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, MS Teams) verfügen
- sich gut in der Wiener Soziallandschaft auskennen
- eigenständig, lösungsorientiert und strukturiert arbeiten
- ein kommunikatives Auftreten und die Fähigkeit haben, Menschen zu begeistern
- stressresistent sind und Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion mitbringen
Unser Angebot:
Was es noch über uns zu wissen gibt
- Es erwarten Sie vielseitige und spannende Tätigkeitsbereiche sowie ein Aufgabenbereich mit hoher Eigenverantwortung.
- Sie arbeiten 35 Wochenstunden (Gleitzeit) mit Homeoffice Möglichkeiten.
- Wir arbeiten als Team in einem konstruktiven, offenen Arbeitsklima.
- Unsere Fortbildungen und innerbetrieblichen Sonderleistungen stärken das Miteinander.
- Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter/-innen (BGF); z.B.: kostenlose psychologische Online-Beratung über INSTAHELP oder unsere KEEP BALANCE Online-Vortragsreihe.
- Wir übernehmen die Kosten der Wiener Linien- Jahreskarte; weitere Benefits finden Sie hier.
Bezahlung:
Entlohnung nach dem SWÖ-KV, Verwgr. 7, Einstufung nach Berufserfahrung; z.B. brutto € 2.623,11 für 35 WoStd. im 5. Berufsjahr, plus 10% Leitungszulage
Kontakt:
Bewerbungen bitte an Herrn Michael Eibensteiner:
jobs@wiener.hilfswerk.at
Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an jobs@wiener.hilfswerk.at.