Projektmitarbeiter*in für das Aktionsprogramm „Grätzloase“
Über den Verein Lokale Agenda 21 Wien
Der Verein Lokale Agenda 21 Wien arbeitet gemeinsam mit engagierten Bürger*innen an der Verwirklichung nachhaltiger Ideen und Projekte in Wien. Unsere Tätigkeiten umfassen die Koordination von Bürger*innenbeteiligungsprozessen in 13. Wiener Bezirken sowie die Umsetzung des Aktionsprogramms „Grätzloase“, das Bürger*innen bei der Umsetzung von Aktionen im öffentlichen Raum unterstützt. In beiden Bereichen arbeiten wir eng mit der Stadt Wien und den Wiener Bezirksvorstehungen zusammen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab voraussichtlich Jänner 2024 eine*n Projektmitarbeiter*in für das Aktionsprogramm „Grätzloase“ im Umfang von 25-30 Stunden pro Woche.
Deine Aufgaben
In der Rolle des Projektmitarbeiters/der Projektmitarbeiterin im Aktionsprogramm „Grätzloase“ übernimmst du folgende Verantwortlichkeiten:
- Prüfung der Projektanträge, die im Rahmen des Aktionsprogramms eingereicht werden.
- Beratung der Antragsteller*innen.
- Aufbereitung von Unterlagen.
- Controlling, Dokumentation und Abrechnung der Projektanträge.
- Pflege der Kontaktdatenbank.
Während der Umsetzung der ausgewählten Aktionen:
- Begleitung der Initiativen bei der Durchführung der Aktionen.
- Unterstützung bei der Erlangung von Genehmigungen für Aktionen im öffentlichen Raum.
- Erstellung von Kooperationsvereinbarungen und Unterstützung bei der Lagerverwaltung.
- Vermittlung von Kontakten und Expertise.
- Beitrag zur Vernetzung der beteiligten Akteur*innen.
- Unterstützung der Initiativen und des Vereins bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Wir suchen eine*n Projektmitarbeiter*in, der*die:
- Freude an der Zusammenarbeit mit Bürger*innen hat.
- Erfahrungen in der Projektentwicklung und -umsetzung mitbringt.
- weiß, was es braucht, um Aktionen im öffentlichen Raum umzusetzen.
- praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Wiener Stadtverwaltung besitzt.
- Interesse an Beteiligungsprozessen und Partizipation zeigt.
- kommunikativ ist und gerne Menschen unterstützt und berät.
- sowohl ein*e Teamplayer*in ist als auch selbstständig arbeiten kann.
- Gender- und Diversity-Kompetenz aktiv lebt.
- gut organisiert ist und einen strukturierten und präzisen Arbeitsstil hat.
- sehr versiert im Umgang mit MS-Office ist und keine Scheu vor umfangreichen Excel-Sheets hat.
- idealerweise Kenntnisse in gängigen Grafikprogrammen besitzt.
Wir bieten:
- Ein angenehmes und offenes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
- Teamarbeit auf Augenhöhe.
- Spaß an der Arbeit mit Bürger*innen für eine nachhaltige Entwicklung Wiens.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Eine Wiener Linien Jahreskarte.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Tage.
Für diese Position ist lt. Kollektivvertrag Werbung & Marktkommunikation nach dem 2. Berufsjahr ein Gehalt von € 2.028,47 brutto für 30 Stunden pro Woche vorgesehen. Facheinschlägige Berufserfahrung wird selbstverständlich angerechnet.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15. Oktober als PDF mit Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail an office@la21wien.at. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im November in Wien statt.
Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an office@la21wien.at.