Diese Stelle wurde bereits vergeben. Bewerbungen sind leider nicht mehr möglich.
„Nachhaltigkeit, Entwicklung, Wirtschaft und Soziales“ – Teamleitende Wissenschafter:in (w/m/d), 30-40 Wochenstunden
Das Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR) ist das größte österreichische Menschenrechtsinstitut und mit der Universität Wien assoziiert. Sein interdisziplinäres Team befasst sich mit Grundlagen- ebenso wie mit anwendungsorientierter Forschung im Bereich des Menschenrechtsschutzes. Die rund 30 Mitarbeiter:innen des Instituts arbeiten auf internationaler, europäischer und österreichischer Ebene an einem breiten Spektrum menschenrechtlicher Themen.
Für den Auf- und Ausbau unserer Forschungsarbeit einschließlich der Teamleitung und Projektakquise zum Themenbereich „Nachhaltigkeit, Entwicklung, Wirtschaft und Soziales“ suchen wir eine:n Programmlinienleiter:in (w/m/d). Die Programmlinie zielt darauf ab, in die Wechselwirkungen zwischen den Menschenrechten und den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit, internationale Entwicklung, Wirtschaft und Soziales wissenschaftlich zu ergründen und daraus auch für die Praxis relevante Ableitungen vorzunehmen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines Forschungsteams (Fachliche Leitung, Ressourceneinteilung, Aufgabenverteilung, Linienfunktion, interne Kommunikation)
- Konzeption und Durchführung von einschlägigen Forschungsprojekten
- Verfassen von Drittmittelanträgen
- Verfassen von Fachpublikationen und Vortragstätigkeit
- Fallweise Lehrtätigkeit
- Personalauswahl für die Programmlinie
- Vertretung der Programmlinie in institutsinternen Gremien und Entwicklungsprozessen
- Vernetzung mit relevanten Akteuren und Repräsentation der Programmlinie
Ihr Profil:
- Doktorat der Rechtswissenschaften oder in einer anderen relevanten Disziplin
- Fundierte Kenntnisse im Themenkreis „Nachhaltigkeit, Entwicklung, Wirtschaft und Soziales“
- 3 Jahre Führungserfahrung im Projekt- oder Teamkontext
- 3 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Forschungsprojekten
- Nachweisliche Erfolge in der Drittmittelakquise
- Erfolgreiche Publikationstätigkeit
- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- Herausfordernder, vielseitiger und spannender Arbeitsbereich mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Inhaltlicher und personeller Gestaltungsspielraum
- Internationales Arbeitsumfeld, Kontakte in die österreichische, europäische und internationale Menschenrechtsgemeinschaft
- Ausgezeichnete Vernetzung mit der Universität Wien (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
- Angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team
- Interne und externe Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Zentral gelegener, gut erreichbarer Arbeitsplatz in 1010 Wien
- Einbindung in die Ludwig Boltzmann Gesellschaft und deren Träger- und Supportstrukturen
- Als Menschenrechtsinstitut sind wir auch als Arbeitgeber der Diversität verpflichtet.
Eintrittsdatum: Ehestmöglich
Gehalt: mind. 4.000 EUR Bruttomonatsgehalt (Vollzeitbasis). Bei entsprechender Qualifikation und Arbeitserfahrung ist Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden.
Dienstort: Wien
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, Publikationsliste und Drittmittelverzeichnis senden Sie bitte bis 20.3.2023 an gmr.office@univie.ac.at.