Dieser Job ist nicht aktiv und wird nicht in den Job-Suchergebnissen angezeigt. Gehe zu Meine Jobs und klicke auf "Aktivieren".

Mission Inklusion: Projektleitung (m/w/d) für Neueröffnungen im Bereich Wohnen und Tagesstruktur

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort Wien
Dienstverhältnis Teilzeit/ Vollzeit
Online seit 20.11.2023

KoMiT GmbH

Die KoMiT GmbH ist eine gemeinnützige Organisation und bietet an insgesamt 13 Standorten in Wien Dienstleistungen in den Lebensbereichen Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung an. Die Betreuung erfolgt so individuell wie möglich nach den Prinzipien der Konduktiv Mehrfachtherapeutischen Förderung und der Sozialtherapie.

Neben 4 weiteren gemeinnützigen GmbHs ist die KoMiT GmbH Teil der 2006 gegründeten Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung, einer sozial ausgerichteten, komplexen „Lebenswerk-Stiftung“, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist.

Die KoMiT GmbH sucht eine kommunikationsstarke und umsetzungsstarke Projektleitung (m/w/d), die ab sofort die Verantwortung für die Planung und Umsetzung von drei geplanten Neueröffnungen von Wohn- und Tagesstrukturstandorten in den Jahren 2024 bis 2026 übernimmt. Darüber hinaus wird die Projektleitung auch an der Entwicklung weiterer zukünftiger Projekte in diesen Bereichen mitwirken.

Ihre Aufgaben

  • Organisatorische, konzeptionelle und vernetzende Umsetzung von Vorbereitungs- und Aufbaumaßnahmen der neuen Standorte bis zur Eröffnung
  • Koordination und Moderation der Anliegen und Interessen aller Projektbeteiligten und Stakeholder
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Fachbereichsleitungen, Stabsstellen sowie zentralen Verwaltungsbereichen
  • Strategisches und operatives Klient:innen-Management in Abstimmung mit den fachlichen Bereichsleitungen und der Klient:innen-Verwaltung
  • Einbindung und Berücksichtigung von internen Selbstvertretungsgremien
  • Strategische Kooperation und Vernetzung mit internen und externen Stakeholdern (Fördergeber, Betreuungseinrichtungen, Erwachsenenvertretung, Angehörige, etc.)
  • Implementierung und Evaluierung von organisationsinternen Qualitätsmanagementprozessen (Qualitätsziele, Kommunikationskultur, Beschwerdemanagement, Dokumentation und Berichtswesen)
  • Initiierung von Personalbeschaffungsprozessen, Teamentwicklung und Pflege der Mitarbeiter:innenzufriedenheit in Zusammenarbeit mit Bereichsleitungen, Standortleitungen und Personalmanagement & Recruiting

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich
  • Qualifikation bzw. nachweisbare Vorerfahrungen in Projekt- und Sozialmanagement
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Behinderungen
  • Mehrjährige Erfahrung in leitender Position und fundierte Kenntnisse des Wiener Sozial- und Gesundheitswesens
  • Ausgeprägte Innovationskraft, Umsetzungs- und Kommunikationsstärke
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationtalent
  • Starke Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Empathie
  • Identifikation mit dem Leitbild der Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Grundsätzen der konduktiven Förderung
  • Freude und Bereitschaft zur Vernetzung und interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur fachlichen Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

  • Attraktives, sinnstiftendes Aufgabengebiet mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Home-Office-Möglichkeit nach Vereinbarung
  • Intensive Einarbeitungsphase und Einbindung in ein multiprofessionelles Leitungsteam
  • Regelmäßiges Einzelcoaching bzw. Einzelsupervision
  • Intervisionsmöglichkeiten im multiprofessionellen Team
  • Jährliche Bildungsfreistellung im Rahmen von 2 Wochenstundenverpflichtungen
  • Interne und externe Fortbildungen sowie ein jährliches Fortbildungsbudget und Klausuren
  • (Finanzielle) Unterstützung bei Höherqualifizierung
  • Möglichkeit für Sabbatical und Bildungskarenz
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem umweltbewussten und nachhaltig agierenden Unternehmen
  • Freiwillige Sozialleistungen und Jahreskarte der Wiener Linien

Informationen zum Gehalt

In der 3-monatigen Einschulungsphase Bezahlung nach SWÖ KV 2023, Verwendungsgruppe 7/3: Monatliches Mindestbruttogehalt für 30 Wochenstunden EUR 2.248,38 zzgl. Leitungszulage

Ab Beendigung der 3-monatigen Einschulungsphase Bezahlung nach SWÖ KV 2023, Verwendungsgruppe 8/3: Monatliches Mindestbruttogehalt für 30 Wochenstunden EUR 2.493,24 zzgl. Leitungszulage

(Dies entspricht jeweils dem Gehalt von Personen mit 5 Jahren Berufserfahrung und abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende weitere Vordienstzeiten werden angerechnet.)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Bewerbung Projektleitung“ per Email an bewerbung@komit.at, z.Hd. Frau Thao Nguyen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die im Rahmen der Bewerbung entstehen (z.B. Anreise, Strafregisterbescheinigung o.ä.), nicht übernehmen können.

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Thao Nguyen

E-Mail schreiben

90980
23157