
Diese Stelle wurde bereits vergeben. Bewerbungen sind leider nicht mehr möglich.
Mitarbeiter*in Instandhaltung (m/w/d)
25 Wochenstunden, ab sofort, unbefristet, Dienstort Wien
neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit Medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Seien Sie Teil eines wertschätzenden, dynamischen und sinnstiftenden Arbeitsumfelds in einer stark wachsenden Organisation mit großem Gestaltungsspielraum: neunerhaus sucht im Team Infrastruktur eine*n ambitionierte*n und engagierte*n
Mitarbeiter*in Instandhaltung (m/w/d)
25 Wochenstunden, ab sofort, unbefristet, Dienstort Wien
Kernaufgabe der*des Mitarbeiter*in Instandhaltung ist es, dringende, zeitkritische und wichtige, die bauliche und technische Infrastruktur der Wohnhäuser betreffende Agenden der Hausbetreuer*innen bei Abwesenheit zu vertreten sowie diverse neunerhaus Standorte (z.B. Büro, Gesundheitszentrum) bei infrastrukturellen Angelegenheiten und Themen zu unterstützen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von handwerklichen Tätigkeiten und Reparaturen
- Bestmögliche Instandhaltung der Gebäudeinfrastrukturen diverser neunerhaus Einrichtungen und Standorte
- Enge Zusammenarbeit mit Hausleitungen, Organisatorische Leitung im Gesundheitszentrum, Teamleitungen, Hausbetreuer*innen, Reinigungskräften, Zivildienstleistenden, sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Betreuungsteams in den Einrichtungen
- Verantwortung für Verwaltung von Material, Geräte und Werkzeuge, in Abstimmung mit Leitung Infrastruktur
- Regelmäßige Begehungen und Rundgänge in den Objekten inkl. erforderlicher Dokumentation
- Brandschutz: Einweisung von Mitarbeiter*innen und Beseitigung von brandschutzrelevanten Gefahren, enge Zusammenarbeit mit Brandschutzbeauftragten
- KFZ-Verantwortliche*r
- Organisation und Durchführung von Transportaufgaben und Einkaufsfahrten
Im Rahmen der Vertretung in den Wohnhäusern:
- Vertretung bei Instandhaltung der Gebäudeinfrastruktur, inkl. Wohnungen, Anlagen, Möbel, Außenbereiche, Waschküchen, Lagerräume, Büroräume sowie Gemeinschaftsräume bei Abwesenheit der Hausbetreuer*innen
- Koordination bzw. Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten in den Wohnungen und Allgemeinbereichen (z.B. Schadensfälle, Geräteausfälle, Möbelbrüche, Verstopfungen, Silikonisierungen) sowie Instandsetzungen bei Ein- und Auszügen
- Fachliche Beaufsichtigung und Koordination von externen Firmen (z.B. Reinigung, Schädlingsbekämpfung, Liftwartung, usw.)
- Vertretung des*der Brandschutzbeauftragten bei Brandschutzthemen (z.B. Rundgänge, Brandwache, usw.)
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten, auch am Wochenende
Ihr Anforderungsprofil:
- Multihandwerkliche Arbeitskenntnisse
- Handwerklicher Lehrabschluss (bspw. Elektriker*in, Installateur*in, Tischler*in oder Schlosser*in)
- Führerschein B
- Entscheidungsfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsgeschick
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikationsfreude, Offenheit, Kooperationsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Verständnis für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Menschen
- Gute EDV-Grundkenntnisse
- Ausbildung zum*zur Brandschutzbeauftragten von Vorteil
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Unser Angebot:
Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit und ein wertschätzendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld. Bezahlung gemäß SWÖ Kollektivvertrag (VWG 5), monatliches Bruttogehalt bei 25 Wochenstunden, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten, zwischen € 1.552,03 und € 1.749,12 sowie Abgeltung von Rufbereitschaft und -einsatz. Darüber hinaus ermöglichen wir einen zusätzlichen Urlaubstag und 1,10€ als Essenszuschuss pro Arbeitstag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Jobportal auf unserer Homepage. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an personal@neunerhaus.at, Frau Dr.in Martina Kaup, BA, HR Business Partner neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit unter www.neunerhaus.at.