Mobile Begleitung & Betreuung (m/w/d)

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 08.05.2025

KoMiT GmbH

KoMiT GmbH (Konduktiv Mehrfachtherapeutische Zentren und Integration) ist eine gemeinnützige Organisation und langjähriger Vertragspartner der Gemeinde Wien. KoMiT GmbH erbringt soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Neben vier weiteren gemeinnützigen GmbHs sind auch wir Teil der Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung – einer sozial ausgerichteten Lebenswerk-Stiftung und aktuell stark wachsend, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, sondern Menschen mit Unterstützungsbedarf fördert, nachhaltig und konduktiv-mehrfachtherapeutisch.

Die Konduktiv-mobile Begleitung (KMB) gehört zu unserem Teilbetreuten Wohnen (TBW) und bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einem familiären Umfeld ambulante Betreuungsdienste anzubieten. Unser Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Unterstützung zu leisten, sondern auch langfristig den Übergang unserer Klient:innen in intensiv betreute Wohnformen zu begleiten und mit mehr Selbständigkeit zu ermöglichen.

Die Dienstzeiten sind flexibel und bieten die Möglichkeit vorwiegend nachmittags von Montag bis Freitag (gelegentlich samstags) zu arbeiten. Die freie Zeiteinteilung und eigenständige Gestaltung mit den Klient:innen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden steht klar im Vordergrund.

Wir suchen zum frühestmöglichen Eintritt eine:n engagierte:n Betreuer:in mit flexiblem Einsatzort im Ausmaß von 20 bis 25 Wochenstunden.

Mobile Begleitung & Betreuung (m/w/d)

ab sofort, Teilzeit, Wien

Ihre Aufgaben

  • Individuelle Betreuung erwachsener Klient:innen, einschließlich persönlicher Unterstützung und Förderung ihrer Selbstständigkeit
  • Entlastung des Familiensystems durch gezielte Maßnahmen und Angehörigenarbeit
  • Organisation und Begleitung von Freizeitaktivitäten zur Verbesserung der Lebensqualität der Klient:innen & die sozialen Interaktionen zu fördern
  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Wohnformen, um den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Klient:innen gerecht zu werden in Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter:innen
  • Psychosoziale Begleitung und Krisenintervention
  • Individuelle pflegerische Tätigkeiten

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich inkl. absolviertem UBV-Modul bzw. die Bereitschaft dieses zeitnah nachzuholen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Vorteil
  • Kenntnisse über das konduktive System, bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zu verantwortungsbewussten Planen und Handeln, sowie Reflexions- und Abgrenzungsfähigkeit
  • Freude an der Betreuungsbeziehung mit benachteiligten Menschen & der Abstimmung im familiären Team

Wir bieten

  • Eine spannende Teilzeit-Tätigkeit in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen im Rahmen der Wiener Behindertenhilfe
  • Flexible Dienstzeitgestaltung, eigenständige Einteilung der Klient:innenbesuche und die enge Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und kleinen Team
  • Jobticket/Wiener Linien Jahreskarte
  • Kollegiale und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Die Möglichkeit in einem wachsenden Betreuungsbereich mitzugestalten
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
  • Interne Fortbildungen, sowie jährliche Bildungsfreistellung innerhalt der Arbeitszeit und jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung für Höherqualifizierung im Bereich Fachsozialbetreuung

Informationen zum Gehalt

Bezahlung nach SWÖ Kollektivvertrag 2025, Verwendungsgruppe 6/1: Mindestbruttogehalt Vollzeit (37 Wochenstunden) EUR 2.794,50 zzgl. SEG-Zulage. Dies entspricht dem Gehalt von Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende Vordienstzeiten werden individuell angerechnet.

Bitte bewerben Sie sich online oder via Mail mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen.

Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

Ihre Ansprechperson:
KoMiT GmbH
Csengele Emödy, Recruiting
bewerbung@komit.at

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Csengele EMÖDY, Recruiting

E-Mail schreiben

149351
23157