
Bereichsleitung Gesellschaft & Teilhabe (m/w/d)
neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Sie haben Interesse an der Entwicklung sozialpolitischer Visionen und der Umsetzung sozialwirtschaftlicher Ideen? Werden Sie Teil eines wertschätzenden und innovativen Arbeitsumfelds: Wir bieten Ihnen eine Top-Position als
Bereichsleitung Gesellschaft & Teilhabe (m/w/d)
Vollzeit (37 Wochenstunden), ab sofort, unbefristet, Dienstort Wien
In dieser neuen Funktion mit großem Gestaltungspielraum verantworten Sie die Weiterentwicklung des Bereiches mit dem übergeordneten Ziel, die Teilhabe von ausgeschlossenen und ausgegrenzten Menschen am sozialen und kulturellen Leben zu fördern. Gemeinsam mit den Angebotsleitungen entwickelt die Bereichsleitung Gesellschaft & Teilhabe mit viel Kreativität und Innovationsgeist Visionen für eine inklusive Gesellschaft und setzt bei der Umsetzung neue Maßstäbe.
Aufgaben
- Visionsarbeit und strategische Entwicklung des Bereiches entlang von Inklusion und Teilhabe
- Strategische Entwicklung der Angebote, derzeit neunerhaus Café, Peer Campus sowie Tierärztliche Versorgung gemeinsam mit den Angebotsleitungen
- Entwicklung neuer Projekte gemeinsam mit internen Expert*innen mit Fokus insb. auf die Einbindung von Peer-Mitarbeiter*innen
- Führung von und Sparringpartner*in für Angebotsleitungen
- Punktuelle operative Vertretungstätigkeiten
- Erstansprechpartner*in für interne Schnittstellen bei strategischen bzw. strukturellen Fragen
- Externe Schnittstellenarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fördergeber*innen und Stakeholdern
- Verantwortung für die Budgetplanung und Umsetzung
- Proaktives Mitarbeiten an der Entwicklung von Finanzierungsmodellen für die Angebote des Bereiches
- Verantwortung für Qualitätsstandards und Qualitätssicherung (Konzepte, Leistungsberichte)
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium idealerweise der Sozialarbeit, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement oder den Sozialwissenschaften sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sozialbereich
- Wissen zu Entwicklungen der Sozialwirtschaft, Sozialpolitik und zu gesellschaftlichen Diskursen
- Betriebswirtschaftliches Basiswissen und Verständnis von (öffentlichen und privaten) Förderlogiken
- Freude an der Positionierung der Angebote in der (Fach-)Öffentlichkeit
- Große Sensibilität für die Bedarfe unserer Zielgruppen
- Leadership und Managementkompetenzen
- Professioneller Umgang mit komplexen Problemlagen, hohe Entscheidungskompetenz
- Verständnis für unterschiedliche Professionen und Freude an interdisziplinären Perspektiven
- Kompetenz zur Implementierung innovativer Konzepte
- Fähigkeit zu vernetztem und konzeptuellem Denken sowie zur Bündelung von Themen
- Strukturierte Arbeitsweise, Umsetzungsstärke, Projektmanagementkompetenz
Unser Angebot
Sie möchten in der Sozialwirtschaft Ihre Spuren hinterlassen und einen Beitrag leisten? Wir bieten eine spannende Aufgabe, Aufbauarbeit und Gestaltungsspielraum sowie Innovation bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf die persönliche Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitsystem. Wir bieten Führung auf der Basis von Wertschätzung und Partizipation in einem sinnstiftenden Umfeld. Auf das Arbeitsverhältnis findet der Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Anwendung (VWG VIII). Das Bruttomonatsgehalt liegt zwischen € 2.874,10 und € 3.476,10 je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie einer Leitungszulage von € 1.054,98 (x14).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto über unsere Website www.neunerhaus.at/jobs. Auf unserer Website finden Sie auch weiterführende Informationen zu neunerhaus und unseren Angeboten.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Mag.a Andrea Hornich, MA unter andrea.hornich@neunerhaus.at. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und ersuchen daher, Bewerbungen nicht per Mail zu senden, sondern ausschließlich über unser Jobportal hochzuladen.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.