Coverbild für neunerhaus

Sozialarbeiter*in (m/w/d) neunerhaus Hagenmüllergasse

neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

neunerhaus Hagenmüllergasse ist ein buntes Haus für ehemals wohnungslose Männer, Frauen und Paare unterschiedlichen Alters und Unterstützungsbedarfs. Ein Team aus Sozialarbeiter*innen, Wohnassistent*innen, Fachkraft Gesundheit, Peers und Assistent*innen Wohnen und Alltag ist für die Bewohner*innen da. Diese werden durch den Alltag begleitet und bei der Erarbeitung ihrer individuellen Wohn- und Lebensperspektiven professionell unterstützt. Ziel ist Empowerment für ein selbstbestimmtes Leben trotz Unterstützungsbedarf. Zentral dabei ist der private Wohnraum, den Bewohner*innen soweit wie möglich selbstbestimmt gestalten können.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für neunerhaus Hagenmüllergasse
Teilzeit, 20 Wochenstunden, ab sofort, befristet auf ein Jahr, Dienstort 1030 Wien,
Dienstzeiten: DI 9-13:30 Uhr, MI 8-13:30 Uhr, DO 12-18 Uhr, FR 8-12 Uhr

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sozialarbeiterische Beratung und Betreuung (materielle Sicherung, Schuldenregulierung, langfristige Wohnplatzsicherung, Perspektivenarbeit…)
  • Schnittstellenkoordination interner und externer Dienste (Heimhilfe, FEM, MEN, Teilbetreuung, …) und Kooperation mit Erwachsenenvertretung
  • Intervention und Beratung bei persönlichen Krisen, Krisenmanagement
  • Vermittlung bei Konflikten unter den Bewohner*innen
  • Dokumentation aller Betreuungsmaßnahmen und Führung der Bewohner*innen-Akten gemäß geltenden Richtlinien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Berufsgruppen im Haus
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision, Klausuren etc.
  • Beziehungsarbeit, bei Bedarf nachgehende Sozialarbeit
  • Ansprechpartner*in für Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe, Beratungszentrum Behindertenhilfe und Beratungszentrum Pflege und Betreuung

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Diplom)
  • Berufserfahrung in der Betreuung/Beratung sozialer Randgruppen
  • Rechtliche Grundkenntnisse in den für die Zielgruppe relevanten Bereichen
  • Hohes Maß an Selbstorganisation und Zeitmanagement, Fähigkeit Prioritäten zu setzen
  • Belastbarkeit
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • Durchsetzungsvermögen gegenüber Bewohner*innen sowie die Fähigkeit, respektvoll Grenzen zu setzen

Unser Angebot:

Wir bieten Gestaltungsspielraum, eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, regelmäßige Supervision und Weiterbildung sowie ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Sozialorganisation. Bezahlung gemäß SWÖ Kollektivvertrag (VWG 8), monatl. Bruttogehalt auf Basis von 20 Wochenstunden je nach Vordienstzeiten zwischen € 1.553,57 und € 1.878,97 EUR, zzgl. SEG-Zulage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über www.neunerhaus.at/jobs. Beachten Sie bitte, dass wir nur jene Bewerbungen weiter bearbeiten können, die über unser Job-Portal hochgeladen wurden. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit unter www.neunerhaus.at
Sie haben nähere Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich bitte per E-Mail an julia.poechacker@neunerhaus.at

Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.

58812
Job-ID: 58812
19032
20090
0
AT
german

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.